Die medizinische Schatztruhe der Natur – Potsdamer Chemiker erforschen mit afrikanischen Kollegen neue Wirkstoffe aus Pflanzen
Die Blüten des Korallenbaumes Erythrina sacleuxii leuchten in einem satten Orange. Der Chemiker George Kwesiga interessiert sich jedoch vor allem für …
Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. schreibt Better World Award UP aus
Bahnbrechende Ideen aus Master- und Doktorarbeiten der Universität Potsdam werden in diesem Jahr erstmals mit dem Better World Award UP prämiert. Der …
Emissionen deutlich reduzieren – Die Universität hat ein Klimaschutzkonzept aufgestellt
Die Universität Potsdam will in den kommenden Jahren ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren und spätestens bis 2050 klimaneutral sein. Die Maßnahmen …
Frei Raum Gedanken – Pädagogik und Architektur im Dialog – für eine Universitätsschule in Golm
Was jüngste und junge Menschen zum Lernen brauchen, davon hat Katrin Völkner, Ph.D., ziemlich genaue Vorstellungen. Im Projekt „Innovative Hochschule …
Ideen für die Gesundheitswirtschaft von morgen – Gewinner des „idea-huBB“-Wettbewerbs stehen fest
Acht märkische Unternehmen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft sind die Gewinner des Ideen-Wettbewerbs „ideahuBB“. Das Wirtschafts-ministerium …
Alles bio, aber ökonomisch und digital! – Warum die Bioökonomie mit den Mitteln der Digitalisierung die Welt retten kann
2020 ist das Jahr der Bioökonomie und alle Welt redet davon. Aber was genau ist Bioökonomie? Und was ist der nächste Schritt, die Digital Bioeconomy? …