Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Konferenzsaal im Schloss Cecilienhof. | Foto: Peter-Michael Bauers

Es war einmal – 75 Jahre Potsdamer Konferenz

DR. VICTOR MAUER, HISTORIKER Mehr als zwei Wochen hatten Hunderte Journalisten in der zweiten Julihälfte 1945 vor den Toren Potsdams ausgeharrt. Am …
Frauensilhouetten

30. Brandenburgische Frauenwoche vom 4. bis 22. März – Universität Potsdam ist mit dabei

Sie ist deutschlandweit einmalig: Die Brandenburgische Frauenwoche. Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum versammelt sie unter dem Motto „Zurück in die …
Die Gewinner des Potsdamer Kongresspreises 2019. Foto: Gerhard Westrich

Potsdamer Kongresspreise 2019 verliehen

Am 21. Februar wurde mit einer festlichen Gala im Kongresshotel Potsdam am Templiner See der 8. Potsdamer Kongresspreis verliehen. Vergeben wurden …
Schnell füllte sich die zum Ballsaal umfunktionierte Mensa und die Gala Band Berlin sorgt für den nötigen Swing. | Foto: rotschwarzdesign

Schön war`s: „The New Twenties“ – Impressionen vom 8. Ball der Universität Potsdam

Willkommen, Bienvenue, Welcome – mit dem legendären Eröffnungssong aus dem Musical „Cabaret“ begrüßt Schauspieler Philipp Mauritz die Gäste zum 8. …
Dr. Nina Reiners. | Foto: Tobias Vilén

„Für die Menschenrechte starkmachen“ – Die Politikwissenschaftlerin Dr. Nina Reiners erhält den Dissertationspreis der DGVN und spricht über Deutschlands Rolle im UN-Menschenrechtsrat

Ab 2020 ist Deutschland erneut für drei Jahre als Mitglied im UN-Menschenrechtsrat vertreten. Die Bundesregierung spricht von einem …
Prof. Dr. Eva Kimminich. | Foto: Thomas Roese.

Hinter den Zeichen – Prof. Dr. Eva Kimminich über die Internationale Woche der Semiotik

Mit den Zeichensystemen in unserer Gesellschaft befasst sich die Veranstaltungsreihe „Zeichen unserer Zeit“, die vom 3. bis zum 7. Februar 2020 im …
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther hält seine Rede beim Neujahrsempfang 2020. | Foto: Karla Fritze

„So lehren wir Streitkultur“ – Neujahrsempfang 2020 an der Universität Potsdam

„In der Wissenschaft hat die Politik nur Platz als Gegenstand der Forschung und Lehre. Aber an der Universität hat die Politik auch einen Platz an …
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler auf dem Sportlerempfang 2020 mit dem Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. (r.). Foto: Kevin Ryl.

Erfolgreich im Spitzen- und Freizeitsport – Empfang für die Aktiven der Universität Potsdam

Sechs Gold- und acht Silbermedaillen bei internationalen Wettkämpfen – das ist die Bilanz der an der Universität Potsdam immatrikulierten …
Ein Zeichen ohne Zeichen - geht gar nicht, wie die SEmiotische Woche zeigen wird. Foto: AdobeStock/jarik2405.

Im Zeichen der Zeichen – Semiotische Woche an der Universität Potsdam

Wie lässt sich unsere Gesellschaft besser verstehen? Experten und Potsdamer Studierende begeben sich vom 3. bis zum 7. Februar 2020 auf die Suche nach …

Unter der Leitung von Prof. Dr. Eva Kimminich findet die» Semiotische Woche« vom 3. bis zum 7. Februar 2020 im Bildungsforum und Filmmuseum Potsdam …
Christina Wolff (li.) und Dr. Käthe von Bose. Foto: Tobias Hopfgarten.

Vorwürfe und Aufbruchsstimmung – Im Gespräch mit Christina Wolff und Dr. Käthe von Bose über den Wissenschaftstag #4genderstudies

Am 18. Dezember 2019 findet zum dritten Mal der Aktionstag #4genderstudies statt. Ins Leben gerufen wurde der bundesweite Wissenschaftstag 2017, um …