Skip to main content

Themenvorschläge Masterarbeit

  

Fachdidaktische Argumentationen im Zusammenhang mit Unterrichtsbeobachtungen

Regenwahrscheinlichkeit & Co.: Umgang mit Messunsicherheiten üben im Kontext Wettervorhersage und Klimawandel

Förderung von Interesse und Motivation durch den Kontext des Sportgerätes Bogen

Entwicklung und Evaluation von Lernaufgaben im Themengebiet Klimaphysik

Sinnvoller Einsatz von digitaler Messwerterfassung im Physikunterricht: Entwicklung und Evaluation von Experimenten

SI-Einheiten, Naturkonstanten und Messunsicherheiten im Physikunterricht

Lernaufgabe zur Bewertungskompetenz: Kann ChatGPT Physik gut erklären?

Mit 3D-Druck zu inklusiverem Physikunterricht? - Untersuchung verschiedener Einsatzmöglichkeiten von 3D-gedruckten Modellen für den unterrichtlichen Einsatz bei SchülerInnen mit Sehbeeinträchtigung

Quantencomputer im Physikunterricht

Vorziehen von Mathematischen Konzepten im Physikunterricht der Oberstufe

Paper-pencil oder doch digital? - Eine Untersuchung zur Übetragbarkeit von analogem zu digitalem Assessement

Analyse von Schulbuchtexten der Physik vor dem Hintergrund von Lesbarkeitsindizes