Geschäftsführende Direktion
Anfragen an die Geschäftsführung senden Sie an diese Email-Adresse:
Geschäftsführende Direktion

Prof. Dr. Monika Wienfort
Professorin für die Brandenburgisch-preußische Geschichte, Geschäftsführende Direktorin des HI
Campus Am Neuen Palais
Haus 11
Raum 1.28
consulting hours
montags: 15.00 - 16.00 Uhr (in der Vorlesungszeit)
26.02.2025: 14.00 - 15.00 Uhr
19.03.2025: 14.00 - 15.00 Uhr
& nach Vereinbarung
Bitte melden Sie sich vorab per Mail an!

Hannah Schulze
Assistenz der Geschäftsführung, Assistenz der Professuren:
Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit , Globalgeschichte, Brandenburg-preußische Geschichte
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, 1.Z.03
(Zwischengeschoss!)
consulting hours
Mo. – Do.: 08:00–14:30 Uhr
& nach Vereinbarung
Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an.
Stellv. Geschäftsführende Direktion

Prof. Dr. Marcia C. Schenck
Professorin für Globalgeschichte
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, 0.02
consulting hours
Mittwoch: 13.00 - 14.00 Uhr
Bitte im Voraus über Moodle anmelden!
https://moodle2.uni-potsdam.de/enrol/index.php?id=25095

Hannah Schulze
Assistenz der Geschäftsführung, Assistenz der Professuren:
Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit , Globalgeschichte, Brandenburg-preußische Geschichte
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, 1.Z.03
(Zwischengeschoss!)
consulting hours
Mo. – Do.: 08:00–14:30 Uhr
& nach Vereinbarung
Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an.
Grundsatz zur diskriminierungsfreien Hochschule
Das Historische Institut ist den Grundsätzen der Universität Potsdam für einen respektvollen Umgangs miteinander in Lehrveranstaltungen und im Arbeitsumfeld verpflichtet (https://www.uni-potsdam.de/de/diskriminierungsfreie-hochschule/antidiskriminierung/antidiskriminierungsrichtlinie-der-universitaet-potsdam)
Sollten diese Grundsätze nicht eingehalten werden, können Betroffene sich an folgende Personen und Einrichtungen wenden, die nach Bedarf bei Mobbing, Diskriminierung oder Belästigung an zuständige Stellen weitervermitteln:
Die Geschäftsführung des Historischen Instituts: hi-geschaeftsfuehrung@uni-potsdam.de
Der Fachschaftsrat Geschichte: fsr-geschichte@vefa.uni-potsdam.de
Die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Philosophischen Fakultät (Prof. Dr. Judith Klinger): jklinger@uni-potsdam.de
Außerdem steht die Zentrale Beschwerdestelle der Universität Potsdam als Ansprechpartner zur Verfügung: https://www.uni-potsdam.de/de/diskriminierungsfreie-hochschule/beschwerdestelle