Dr. Michael K. Schulz

Dr. Michael K. Schulz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Neuere Geschichte (deutsch-jüdische Geschichte)
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, 1.18
consulting hours
in der vorlesungsfreien Zeit am
03.03.2025, 13-15 Uhr
Gesonderte Kontaktdaten für ERASMUS+
Bitte senden Sie alle ERASMUS+ betreffenden Anfragen (Incomings sowie Outgoings) an
erasmus-geschichteuuni-potsdampde
Zu allen ERASMUS+ betreffenden Fragen siehe auch die Seiten zu ERASMUS+ am HI
Werdegang
- 2023–2024: Forschungsaufenthalt am Deutschen Historischen Institut Warschau.
- 2023: Forschungsaufenthalt am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in Leipzig.
- 2021: Forschungsaufenthalt am Deutschen Historischen Institut Warschau.
- 2016–2017: Forschungsaufenthalt am Institut für Jüdische Geschichte an der Tel Aviv Universität.
- 2015–2016: Forschungsaufenthalt am Franz Rosenzweig Minerva Forschungszentrum für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem.
- Seit 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Neuere Geschichte (deutsch-jüdische Geschichte) an der Universität Potsdam.
- 2011–2012: Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Neuere Geschichte (deutsch-jüdische Geschichte) an der Universität Potsdam.
- 2009–2014: Promotionsstudium an der Universität Potsdam.
- 2006–2008: Studium Geschichte am Europäischen Universitätsinstitut in Florenz.
- 2000–2005: Studium Geschichte und Archivwissenschaft an den Universitäten Danzig und Tübingen.
- 1981: geb. in Danzig.