+++ Was bedeutet das für Sie? +++
1. Von externen Absendern eingehende E-Mails (z. B. maximiliane.musterfrauuirgendwopnet), die Anhänge mit veralteten Dateiformaten beinhalten, werden automatisch verarbeitet. Statt der Originaldatei wird Ihnen ein PDF-Dokument ("safe_print") zur Verfügung gestellt, das als Vorschau dient und maximal die ersten 10 Seiten des Dokuments umfasst.
2. Von intern aus der Universität Potsdam versandte E-Mails (z. B. max.mustermannuuni-potsdampde), die Anhänge mit veralteten Dateiformaten beinhalten, werden zurückgewiesen und aus Sicherheitsgründen nicht an die Adressaten weitergeleitet. Sie erhalten in diesem Fall von unseren zentralen E-Mail-Servern eine Information.
+++ Was können Sie tun? +++
1. Sofern Sie die erzeugte Vorschau bei von extern eingegangenen E-Mails als vertrauensvoll einstufen, wenden Sie sich bitte an den/die Absender*in, um das Dokument in einem sicheren und aktuellen Dateiformat (z. B. *.docx, *.xlsx) zu erhalten.
2. Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, veraltete Dateiformate nicht mehr zu verwenden oder zu versenden. Veraltete Formate können oftmals sehr einfach als aktuelle Dateiformate gespeichert werden. Eine Anleitung finden Sie im Intranet