Angstbewältigungskurs – Von Angst zu Selbstvertrauen
Der Alltag Studierender hält viele Herausforderungen bereit. Egal ob Versagensangst, soziale Angst, Prüfungsangst, Zukunftsängste: Ängste sind weit verbreitet. Ziel des 5-wöchigen Kurses in der Nähe vom Potsdamer Platz Berlin ist die Vermittlung von Basiskompetenzen im Umgang mit Ängsten und alltäglichen Sorgen im Alltag von Studierenden. Durch Psychoedukation und intensive Selbsterfahrung (Auseinandersetzung mit Gefühlen und Bedürfnissen, Erkennen innerer Reaktionsmuster) kann die Veränderungsmotivation erhöht und das Selbstmanagement (Emotionsregulation, Bewältigungsstrategien, Selbstfürsorge) verbessert werden.
- Der Workshop wird in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung der Universität Potsdam veranstaltet. Referentin ist Psychotherapeutin Ninja Kattenbeck.
- Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung
- Der Workshop findet in Präsenz statt.
- Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.
- Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.
- Das Angebot umfasst jeweils fünf Termine.
Gehalten von
M.Sc. Ninja Kattenbeck, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Anmeldung
Ja
Veranstaltungsart
Kurse
Sachgebiet
Psychologie
Universitäts-/ Fachbereich
Zentrale Universitätseinrichtungen
Termin
Beginn
28.11.2023, 17:00 Uhr
Ende
28.11.2023, 18:30 Uhr
Das Angebot umfasst jeweils fünf Termine: 28.11.2023 - 09.01.2024
Veranstalter
Psychologische Beratungsstelle in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung der Universität Potsdam
Ort
Praxis für Psychotherapie
Lützowstraße 23
10785 Berlin
Lützowstraße 23
10785 Berlin
Kontakt
Birgit Klöhn
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Telefon: 0331 977-1830