Zum Hauptinhalt springen

Lehrangebot

Vorlesungsverzeichnis, Kursanmeldung, Prüfungsanmeldung für UP Studierende auf UP PULS

 

Übersicht

Methoden:

  • Research Design in the Social Science 
  • Introduction to Computational Sciences (Rodgriguez-Sanchez)
  • Web-scraping using R (Khalil)
  • Intro to R for Social Scienctist 
  • Data Analysis using R (with Jacob Tures)

Public Policy

  • Einführung in die Policy-Analyse
  • Evidenzbasierte Politikgestaltung: Methoden der Evaluationsforschung
  • Refugee Integration – Theory, Evidence and Policy Responses 

Sociology

  • Internationale Migration: Einführung in zentrale Theorien und Befunde
  • Diskriminierung: Theorien, Befunde und Maßnahmen (Tjaden)
  • Refugee Integration – Theory, Evidence and Policy Responses (Tjaden)

 

 

Chronologischer Überblick

WiSe 24/25

  • Kolloquium (Tjaden)
  • Design sozialwissenschaftlicher Untersuchungen (Tjaden)
  • Applied Regression Analysis (using Stata) (Tjaden)
  • Einführung in die Policy-Analyse (Tjaden)
  • Web-scraping using R (Khalil)

SoSe 24

  • Kolloquium (Tjaden)
  • Research Design in the Social Science (Tjaden)
  • Refugee Integration – Theory, Evidence and Policy Responses (Tjaden)
  • Introduction to Computational Sciences (Rodriguez-Sanchez)

WiSe 23/24

Parental leave

 

SoSe 23

  • Kolloquium (Tjaden)
  • Research Design in the Social Science (Tjaden)
  • Intro to R for Social Scienctist (Tjaden)
  • Diskriminierung: Theorien, Befunde und Maßnahmen (Tjaden)

 

WiSe 22/23

  • Kolloquium (Tjaden)
  • Research Design in the Social Sciences (Tjaden)
  • Internationale Migration: zentrale Theorien und Befunde (Tjaden)
  • Evidenzbasierte Politikgestaltung: Methoden der Evaluationsforschung (Tjaden)

 

SoSe  22

  • Kolloquium
  • Research Design in the Social Sciences
  • Refugee Integration in Germany: Policy, Mechanism and Outcomes.
  • Intro to R for Social Scientists 

 

WiSe 21/22

  • Kolloquium
  • Research Design in the Social Sciences
  • Internationale Migration: Einführung in zentrale Theorien und Befunde
  • Evidenzbasierte Politikgestaltung: Monitoring und Evaluation

 

SoSe 21

  • Kolloquium
  • Research Design in the Social Sciences
  • Refugee Integration in Germany: Policy, Mechanism and Outcomes.
  • Intro to R for Social Scientists

 

PULS

Die Anmeldung für Lehrveranstaltungen sowie für Prüfungsleistungen/Modulabschlüsse findet über PULS statt.

Moodle

Willkommen auf der zentralen E-Learning-Plattform Moodle.UP der Universität Potsdam.