Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
PNN-Beilage

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Virtual Reality in der Landwirtschaft? Mit künstlicher Photosynthese CO₂ reduzieren? Polymere als Antibiotika? Über Neuestes aus Forschung und Lehre …
Der für das Projekt geschaffene VR-Raum aus der Vogelperspektive.

Brille auf – Wie Weiterbildung im 21. Jahrhundert aussehen kann

Lernen mit VR-Brille und Podcast? Für viele längst Realität. Weiterbildung in einer interaktiven virtuellen Fabrik? Klingt toll! Aber auch für …
Mentoring-Team Alina Rebitzky (l.) und Nicole Körner (r.)

Gestärkt in den Beruf – Jetzt bewerben für „Mentoring Plus“ für Frauen

Noch bis zum 16. Juni können sich Studentinnen und Absolventinnen der Universität Potsdam für den kommenden Durchgang des „Mentoring Plus“-Programms …
Christian von Baumbach

„Die Frage ist nicht, ob Konflikte auftreten, sondern wie wir damit umgehen“ – Christian von Baumbach über Interkulturelle Mediation als Beruf

Christian von Baumbach ist Interkultureller Mediator und unterrichtet seit dem Sommersemester 2023 im Masterstudiengang Interkulturelle …
Dr. Eva Döring-Brandl sitzt am Schreibtisch

„Praktischer Mehrwert im Berufsalltag deutlich spürbar“ – Oberärztin Eva Döring-Brandl über ihr MBA-Studium Innovatives Gesundheitsmanagement

Die Oberärztin des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Priv.-Doz. Dr. Eva …
Teilnehmende eines weiterbildenden MBA-Studiengangs auf dem Uni-Campus Griebnitzsee

Von Biotechnologie bis IT-Management: Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Neues Wissen aufnehmen, Fähigkeiten trainieren, Kompetenzen erweitern: Lebenslanges Lernen gilt in einer sich schnell wandelnden Welt als …
Melanie Conrad

„Ich glaube, das würde jedem helfen“ – Erfahrungen aus dem Master Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Melanie Conrad ist Abteilungsleiterin bei E.ON in Potsdam. Sie hat parallel zu ihrem Job in einer Führungsposition bei dem großen Energieunternehmen …
Im Digital Lab des Bildungscampus der Innovativen Hochschule

Mit der App in die Wörterfabrik – Digital Labs öffnen neue Räume für digitale Bildung: physisch, virtuell und gedanklich

Deutsche Sprache, schwere Sprache? Als Lehrkraft durch das Regelwerk der deutschen Rechtschreibung zu navigieren, ohne den Lernenden den Spaß am …
Dr. Thi-Minh-Tam Ta, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Oberärztin an der Berliner Charité.

Den Schmerz verstehen – Die Ärztin Thi-Minh-Tam Ta qualifiziert sich an der Universität Potsdam auf dem Gebiet der Schmerzpsychotherapie

Privatdozentin Dr. Thi-Minh-Tam Ta ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberärztin, Trauma- Therapeutin und Leiterin der Spezialambulanz …
Portrait von Verena Fezer.

„Besonders gut hat mir der Praxisbezug gefallen“ – Verhandeln lernen: Verena Fezer hat den berufsbegleitenden MBA Studiengang Negotiation Management absolviert

Frau Fezer, beim Start ihres Studiums waren sie bereits erfolgreiche Führungskraft bei der Landeshauptstadt Potsdam. Warum entschieden Sie sich 2018 …