„Demokratie verteidigt man mit Demokratie“ – Der Rechtsextremismus-Forscher Gideon Botsch spricht über den Rechtsruck in Deutschland
Gideon Botsch hat viel zu tun. Seit Monaten gibt er zahlreiche Interviews für Zeitungen, Radio- und TV-Sender. Doch der Grund dafür ist ihm selbst ein …
„Wir machen aktuell nur randständig Gebrauch von digitalen Medien“ – Prof. Dr. Dirk Richter über die Möglichkeiten, Wissen und Kompetenzen online zu vermitteln
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam
Homeoffice für die Erwachsenen, Langeweile daheim für Kinder und Jugendliche? Digitalisierung im Bildungswesen scheint gegenwärtig wichtiger denn je. …
Frei Raum Gedanken – Pädagogik und Architektur im Dialog – für eine Universitätsschule in Golm
Was jüngste und junge Menschen zum Lernen brauchen, davon hat Katrin Völkner, Ph.D., ziemlich genaue Vorstellungen. Im Projekt „Innovative Hochschule …
Gemeinsam (nicht) einsam – Studierende der Universität Potsdam entwickeln die App „WESOLATE“ für das gewisse Soziale aus der Distanz
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam
Home Office, Studieren von zu Hause, Social Distancing und das allgegenwärtige #stayhome sorgen derzeit dafür, dass soziale Kontakte auf ein absolutes …
Ideen für die Gesundheitswirtschaft von morgen – Gewinner des „idea-huBB“-Wettbewerbs stehen fest
Acht märkische Unternehmen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft sind die Gewinner des Ideen-Wettbewerbs „ideahuBB“. Das Wirtschafts-ministerium …