Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Karla Fritze

Abnehmen lernen

Potsdamer Psychologen haben ein Schulungsprogramm für adipöse Jugendliche entwickelt

Gerade den Kinderschuhen entwachsen und schon zu dick. Leider ist dies keine Seltenheit. Krankhaftes Übergewicht schon im frühen Alter stellt ein …
Im Forschungsprojekt lösten Kinder verschiedener Altersgruppen Gedächtnisaktualisierungsaufgaben. Foto: Anna Trapp

Interferenzen

Warum das menschliche Arbeitsgedächtnis unterschiedlich viel leisten kann

Das Arbeitsgedächtnis ist ein Zwischenspeicher des menschlichen Gehirns. Seine Kapazität ist begrenzt, bei Menschen mit Lernstörungen wie etwa …
Foto: Hannelore Gensel

Muffel oder Ratte?

Blickbewegungen verraten, wie Kinder lesen lernen

Für die Augen ist es ein feinmotorisches Kunststück. Beim Lesen springen sie in Bruchteilen von Sekunden in raschen Rucken von einem Wort zum …
Foto: Nneirda/fotolia.com

Wie tickt die innere Uhr?

Mathematische Modelle menschlicher Gehirnfunktionen – Forschende der unterschiedlichsten Fachgebiete arbeiten in der DFG-Forschergruppe „Computational …

Seit etwa 20 Jahren arbeiten Physiker und Psychologen in Potsdam an interdisziplinären Projekten. Was auf den ersten Blick erstaunen mag, ist bei …
Foto: Karla Fritze

An den Grenzen der Belastbarkeit

Ängste am Arbeitsplatz und wie sie sich therapieren lassen

Sie hockt einem im Nacken, drückt auf die Brust, schnürt die Kehle zu. Überfallartig jagt sie einem Schauer über den Rücken. Angst hat viele …
Foto: Anne Springer

Why Love Hurts

Von der Relativität des Schmerzes

Schmerz ist zunächst die Reaktion des Körpers auf einen objektiv messbaren Reiz. Aber wie wir Schmerzen subjektiv wahrnehmen, ob wir sie lediglich als …
Foto: GK „Intrapersonale Entwicklungsrisiken“

Stolpersteine – Psychologen untersuchen Entwicklungsrisiken der Kindheit

Lernschwierigkeiten, aggressives Verhalten, depressive Stimmungen – Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen treten häufig auf. Welche …

Doppelt stark

Erste strategische Partnerschaft auf der Zielgeraden

ERASMUS-Partnerschaften, Forschungskooperationen, Austausch von Dozenten – die Uni Potsdam ist mit vielen Universitäten und Hochschulen weltweit …