Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Bild zeigt eine Probandin beim EEG-Experiment

Teil der Forschung sein – Probandinnen und Probanden für wissenschaftliche Studien gesucht

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen haben bei der Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen deutliche Spuren …
Prof. Dr. Johann Hafner (2.v.l.) und Dr. Stefan Gatzhammer (r.) mit der jesidischen Abgeordneten im irakischen Parlament Vian Dakhil. Das Foto ist von Valentina Mezer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 4: Das Buchprojekt „Ferman 74“

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Nachdem die ersten Tage mehr Eindrücke hinterlassen haben, als wir in so kurzer Zeit verarbeiten können, gehen wir den heutigen Tag etwas entspannter …
Stand des ZfQ-Bereichs „Career Service und Universitätskolleg“ beim „WarmUP“ 2020 | Foto: ZfQ

Gut gerüstet ins Studium – Das Universitätskolleg sorgt für einen erfolgreichen Start an der Universität

Oft entscheidet sich alles schon in den ersten zwei Semestern: Ist das gewählte Fach wirklich das richtige? Gibt es vielleicht noch attraktivere …
Das Foto zeigt Kinder im Geflüchteten-Camp Qadir. Das Foto ist von Valentina Meyer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 3: Besuch im Geflüchteten-Camp Qadir

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Der heutige Tag endet für uns etwas früher und auch nachdenklicher. Zum Auftakt besuchen wir in Zakho das jüdische Viertel und die historische Brücke …
Die Grafik zeigt den italienischen Dichterphilosophen Giacomo Leopardi

Im Labyrinth der Gedanken – Die Romanistin Cornelia Klettke über die Arbeit der neu eingerichteten Forschungsstelle Leopardi

„Die zuverlässigste Lust dieses Lebens ist die eitle Lust der Illusionen.“ Das philosophische Problem der Illusion prägt das Denken des italienischen …
Das Bild zeigt mehrere Menschen die zu Besuch in Lalish sind, dem Ort, an dem laut jesidischem Glauben der Ursprung der Schöpfung liegt. Das Foto ist von Valentina Meyer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 2: Besuch in Lalish, dem Ursprung der Schöpfung

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

An unserem ersten vollen Tag in Kurdistan fahren wir mit dem Bus nach Lalish, einem Dorf, das für die Jesiden so heilig ist, dass wir vor dem Betreten …
Unterwegs in irakisch Kurdistan – Eindrücke von der Anreise

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 1: Eine Reise ins Unbekannte

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Unsere Reise ins irakische Kurdistan beginnt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf dem Weg zum Flughafen Berlin Brandenburg, wo wir uns morgens …
Zwölf Personen stehen mit Abstand auf einer Treppe. Prof. Dr. Sabine Kuhlmann bei der Übergabe des NKR-Jahresberichts am 16. September 2021 an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Das Foto ist von Sandra Steins der Bundesregierung.

Zukunftsfester Staat – Nationaler Normenkontrollrat mit Prof. Sabine Kuhlmann übergibt Jahresbericht an Kanzlerin

Sabine Kuhlmann, Professorin für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam hat heute als stellvertretende …
Auf dem Foto ist Frau Prof. Dr. Annette Gerstenberg zu sehen. | Foto: Tobias Hopfgarten

„Der Sound einer Generation“ – Die Romanistin Prof. Dr. Annette Gerstenberg untersucht die Sprache im Alter

Annette Gerstenberg hat ein ungewöhnliches Steckenpferd. Sie interessiert sich für Sprache. Als Professorin für Romanische Sprachwissenschaft für …
Prof. Martin Trauth, Organisator der Sommerschule „Trends, Rhythms and Events in the Earth's Climate System Past, Present and Future“, führt durch den virtuellen Campus in „gather.town“. | Foto/Screenshot: Matthias Zimmermann

Reise durch das Weltklima am Computer – die Online Summer School „Trends, Rhythms and Events in the Earth’s Climate System“

Zoom-Vorlesung statt Zugspitze, virtuelles Picknick in „gather.town“ statt Wanderung an den Kreidefelsen. Die Summer School „Trends, Rhythms and …