Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Test HumboldtArt .

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis …

Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis …

ZEIK-Test-News

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis …

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, …

Prof. Harald Fuhr co-organiozed and chaired a Panel on ISA’s 55th Annual Convention

From 26-29 March 2014 the International Studies Association held its 55th Annual Convention in Toronto, Canada on “Spaces and Places – Geopolitics in …
Quelle: Thomas Roese

Ohne Labor und Pipette

Biologie aus dem Computer

Sie arbeiten täglich mit tausenden von Daten. Ihr Handwerkszeug sind Algorithmen, statistische Analysen oder mathematische Modelle. Bioinformatiker …
Foto: Karla Fritze

Verstreutes Erbe

Deutsch-Jüdische Kultur rund um die Welt

Eine angeschlagene Tasse, der Goldrand verblichen. Ein in die Jahregekommener Teddy, ein vergilbtes, schon fadenscheiniges Tischtuch. Ein Gedicht, ein …
Foto: AWI

Potsdamer Sommerschule - Arktis im Klimawandel

Von Seewegen, Rohstoffen und ökologischen Veränderungen - Potsdamer Sommerschule und Diskussionsrunde widmen sich der Arktis im Klimawandel

Die Arktis verändert sich rasant. Ursache dafür, dass die Lufttemperatur im Hohen Norden im Vergleich zum globalen Durchschnitt doppelt so schnell …
Prof. Dr. Martin Fischer

Der Zahlenstrahl im Kopf – Vom Sinn des Fingerzählens und der Bedeutung des verkörperten Wissens

Ist unser Gehirn ein Computer? Eine Rechenmaschine? Ein Informationsprozessor mit Speicherplatzproblemen? Lange Zeit gingen Neurowissenschaftler davon …
Quelle: Karola Schulz

GolmRockt 4.0

Open-Air-Konzert am 13. Juni auf dem Campus Golm

Am Vorabend des Potsdamer Tages der Wissenschaften veranstalten Studierende der Universität Potsdam auf dem Campus Golm ein Open-Air-Konzert. Ab 17 …
Foto: Karla Fritze

Orchester goes Rock!

Akademisches Blasorchester sucht noch Musiker für neues Projekt

Das Akademische Blasorchester der Universität Potsdam (ABO) steht in den Startlöchern für sein nächstes Projekt: das große Open-Air-Konzert zum …
Foto: Karla Fritze

Helmholtz & Uni

Einladung zur Podiumsdiskussion

Die aktuelle Entwicklung der deutschen Hochschullandschaft und des deutschen Wissenschaftssystems wirft viele Fragen auf: Wie wird Wissenschaft …