Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Illustration: blauer Regenschirm

Gefahren bei Überschwemmungen und Dürren erkennen: Wissenschaft nimmt Risiken bei Extremereignissen in den Blick

Wassermassen, die Schlamm vor sich herschieben und Geröll auftürmen. Idyllische Bäche, die in wenigen Stunden zu reißenden Flüssen werden und Brücken, …
Afrikanische Antilopen suchen nach Schattenplätzen während Phasen extremer Hitze

Cool bleiben – wie afrikanische Antilopen auf die Klimakrise reagieren

Die Klimakrise lässt die Temperaturen weltweit steigen, aber im südlichen Afrika ist der Anstieg besonders besorgniserregend. Forschende der …
Gruppenfoto der Preisträgerinnen und Preisträger 2023

Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Schülerarbeiten aus Brandenburg verliehen

Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, den 15. Juni 2023 zum neunten Mal die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für …
Beilage Zeitung PNN

Neues aus Lehre und Forschung an der Uni Potsdam in Tagesspiegel und PNN

Biodiversität, Kognitionsforschung und Wasserextreme – das sind die drei Cluster, mit denen die Universität Potsdam in den Wettbewerb zur …
Dr. Eniko Ladanyi

Das richtige Gefühl – Curie-Fellow Eniko Ladanyi erforscht, was zum Sprachenlernen dazugehört

Ob wir eine Sprache wirklich sprechen können – wie unsere Muttersprache –, hängt meist davon ab, ob wir ihre Grammatik und ihr Vokabular beherrschen. …
Wiederaufbau der pädagogischen Hochschule in den 1950er Jahren.

Früher war heute morgen – Gute Aussichten: ein Blick in die Vergangenheit der Universität

Wer von Zukunft spricht, beschwört gern Luftschlösser, entwirft Visionen und Pläne. Fliegende Autos, Reisen zum Mars oder KI im Klassenzimmer. Ist …
Prof. Dr. Audrey Bürki im Interview.

Der Augenblick dazwischen – Audrey Bürki untersucht kognitive Prozesse beim Sprechen

„Aber das ist doch ganz simpel. Wir denken an etwas und sagen es“, war die verblüffte Antwort von Audrey Bürkis Freundin aus der Schulzeit. Sie …
Delegation der norwegischen University of South-Eastern Norway (USN) mit dem Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. (5.v.r.), und dem Vizepräsidenten für Internationales und Fundraising Beauftragter des Präsidenten für die European Digital UniverCity – EDUC, Prof. Dr. Florian J. Schweigert (l.).

Starke Allianzen knüpfen – EDUC- und YERUN-Partner aus Norwegen zu Gast in Potsdam

Vertreterinnen und Vertreter der norwegischen University of South-Eastern Norway (USN) haben am 5./6. Juni 2023 die Universität Potsdam besucht. Die …
Illustration ökologischer Prozesse

„Wir brauchen ein komplexeres Bild ökologischer Prozesse“ – Warum ein Paradigmenwechsel hin zu einer individuenbasierten Ökologie nötig ist

Die Welt ist in der Krise. Doch nicht nur der Klimawandel sorgt für Alarmstimmung unter Forschenden, auch die Biodiversitätskrise hat bedrohliche …
Ein gutes Tandem:  Absolventin Ronja Wieltsch (r.) und ihre Mentorin Viola Tasch (l.)

„Gemeinsam unterwegs“ in den Berufseinstieg – Jetzt bewerben für Mentoring Plus für Studentinnen

Bis zum 18. Juni läuft die Bewerbung für den nächsten Durchgang von Mentoring Plus, der im September 2023 startet. Das Programm des Career Service der …