Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Andreas Klaer

Überleben mit Gedächtnis

Wie Pflanzen lernen

Trockenheit, Hitze, Raupen, Hagel - Pflanzen können vor bedrohlichen Situationen nicht davonlaufen. Mit Stress müssen sie anders fertigwerden. …
Sommerschule Romanistik 2014. Grafik: Kraft

Romanistik in Bewegung

Call for Papers für die Sommerschule an der Universität Potsdam

Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ findet vom 26. bis 30. August 2014 an der Universität Potsdam erstmalig eine literaturwissenschaftliche …
Foto: Ulrike Kollodzeiski

Unterzeichnung Kooperationsvertrag

Vertragsunterzeichnung zwischen der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam und dem "Forum für interkulturellen Dialog" in Berlin.

Am 18. Februar 2014 fand die feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam, …
Amerikanische Tagebücher, Tagebuch VIIbb/c, 410r. © Staatsbibliothek zu Berlin – PK/Fotostelle

Nomade mit Weltgeltung

Prof. Dr. Ottmar Ette über die Erschließung der amerikanischen

Reisetagebücher Alexander von Humboldts

Für Ottmar Ette ist es das große Ereignis am Ende des vergangenen Jahres gewesen: der Erwerb der amerikanischen Reisetagebücher Alexander von …

DGfE-Kongress in Berlin

Die Veranstaltung zum 50. Jubiläum der DGfE vom 09.03.-11.03.2014 steht unter dem Motto "Traditionen und Zukünfte".

Die Veranstaltung zum 50. Jubiläum der DGfE vom 09.03.-11.03.2014 steht unter dem Motto "Traditionen und Zukünfte". Programm, Call for Papers/Poster …

Vortrag: "Raus aus dem Container"

Ludwig, Joachim/Ebner von Eschenbach, Malte (2014): Raus aus dem Container. Zur Bedeutung des substanziellen Dimension des Raumbegriffs

in der …

Ludwig, Joachim/Ebner von Eschenbach, Malte (2014): Raus aus dem Container. Zur Bedeutung des substanziellen Dimension des Raumbegriffsin der …
Foto: Prof. Dr. Ulrike Herzschuh

Tausend Jahre – einen halben Meter tief

Ulrike Herzschuh schaut weit zurück, um in die Zukunft sehen zu können

Sie vermisst Bäume am Nordrand sibirischer Waldgebiete, bohrt in Seesedimente auf dem Tibet-Plateau und fliegt auch mal mit dem Helikopter, um sich …
Foto: Karla Fritze

Relaunch der zentralen Webseiten

Innovativ im Bauhausstil

Die neuen Web-Seiten der Universität Potsdam sind "live". Zunächst wurden die Startseite sowie die Bereiche "Forschung", "Internationales", …
Foto: GK „Intrapersonale Entwicklungsrisiken“

Stolpersteine – Psychologen untersuchen Entwicklungsrisiken der Kindheit

Lernschwierigkeiten, aggressives Verhalten, depressive Stimmungen – Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen treten häufig auf. Welche …
Quelle: Jüdisches Museum Berlin

Israel im Fokus

Ländertag mit Diskussionen, Sprachkursen, Tanz und Musik

Israel rückt immer mehr in den Blickpunkt der Universität Potsdam. Die Hochschule hat deshalb beschlossen, dem Land am 17. Juni eine mehrstündige …