Mit Qualität in die Offensive – Berufsbezogen, praxisorientiert, inklusionspädagogisch: Wie die Universität ihr „Potsdamer Modell der Lehrerbildung“ profiliert
Annika Buchholz hat einen Traumjob: Sie ist Gründerin, baut etwas auf. Kein Hightech-Start-up und keine Internetschmiede, sondern ein Gymnasium. Mit …
Dem Roboter so nah – Forscher untersuchen die Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Henry ist groß, hat dunkle Haare und einen sanften Blick. Er kennt unser Lieblingslied und bringt uns mit Witzen zum Lachen. Henry ist kein Mann – er …
Im Gewissenskonflikt – Sportpsychologen der Uni Potsdam widmen sich der Dopingprävention bei Hobbysportlern
Muskelbepackte Körper auf übergroßen Leinwänden, Frauen mit der Figur einer Barbie-Puppe – die Werbung lässt nichts aus, um Menschen dazu zu bewegen, …
Mit Nase, Ohr und Herz dem Hunger auf der Spur – Psychologen untersuchen einen vielversprechenden neuen Therapieansatz für die Behandlung von Ess- und Gewichtsstörungen
Ein knuspriges Brötchen, eine saftige Mango oder eine wärmende Suppe – unsere Nahrung spricht viele Sinne an und bedient meist mehr als nur das …
Die Schule im Schatten – Was Nachhilfe in Japan und anderswo leisten kann – und was nicht
Nachhilfe, Tutoring, Paukschulen – außerschulische Lernangebote haben Konjunktur. Vor allem dort, wo die Schule vermeintlich schwächelt. In Japan etwa …