Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Bild zeigt den Geli Ali Beg, ein Wasserfall etwa 130 Kilometer von Erbil entfernt, ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Das Foto ist von Valentina Meyer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 9/10: Der Schrein von Raban Boya

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Der Samstag beginnt wieder einmal mit einer Busfahrt. Gemeinsam mit wissenschaftlichen Beschäftigten und Studierenden der Katholischen und der Tishk …
Das Bild zeigt die Jalil Khayat Moschee in Erbil. Das Foto ist von René Loibl.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 7/8: Mapping Religious Erbil

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Am ersten ganzen Tag in Erbil widmen wir uns ganz unserem City Mapping-Projekt. Wir fahren früh am Morgen zur Tishk International University und …
Das Bild zeigt den Dr. Stefan Gatzhammer mit Einwohnern von Amediye vor der Großen Moschee der Stadt. Das Bild ist von Valentina Meyer-Oldenburg

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 5/6: Von Dohuk nach Erbil

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Es ist unser letzter Tag in Dohuk und wir besuchen Amediye nahe der türkischen Grenze. Die Geschichte der Stadt reicht bis 3.000 v.Chr. zurück, und …
Prof. Dr. Johann Hafner (2.v.l.) und Dr. Stefan Gatzhammer (r.) mit der jesidischen Abgeordneten im irakischen Parlament Vian Dakhil. Das Foto ist von Valentina Mezer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 4: Das Buchprojekt „Ferman 74“

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Nachdem die ersten Tage mehr Eindrücke hinterlassen haben, als wir in so kurzer Zeit verarbeiten können, gehen wir den heutigen Tag etwas entspannter …
Das Foto zeigt Kinder im Geflüchteten-Camp Qadir. Das Foto ist von Valentina Meyer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 3: Besuch im Geflüchteten-Camp Qadir

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Der heutige Tag endet für uns etwas früher und auch nachdenklicher. Zum Auftakt besuchen wir in Zakho das jüdische Viertel und die historische Brücke …
Das Bild zeigt mehrere Menschen die zu Besuch in Lalish sind, dem Ort, an dem laut jesidischem Glauben der Ursprung der Schöpfung liegt. Das Foto ist von Valentina Meyer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 2: Besuch in Lalish, dem Ursprung der Schöpfung

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

An unserem ersten vollen Tag in Kurdistan fahren wir mit dem Bus nach Lalish, einem Dorf, das für die Jesiden so heilig ist, dass wir vor dem Betreten …
Unterwegs in irakisch Kurdistan – Eindrücke von der Anreise

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 1: Eine Reise ins Unbekannte

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Unsere Reise ins irakische Kurdistan beginnt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf dem Weg zum Flughafen Berlin Brandenburg, wo wir uns morgens …
Prof. Martin Trauth, Organisator der Sommerschule „Trends, Rhythms and Events in the Earth's Climate System Past, Present and Future“, führt durch den virtuellen Campus in „gather.town“. | Foto/Screenshot: Matthias Zimmermann

Reise durch das Weltklima am Computer – die Online Summer School „Trends, Rhythms and Events in the Earth’s Climate System“

Zoom-Vorlesung statt Zugspitze, virtuelles Picknick in „gather.town“ statt Wanderung an den Kreidefelsen. Die Summer School „Trends, Rhythms and …
Bild ohne Verlinkung; Die „UP Runners“ vor der Kolonnade am Neuen Palais

Richtig gut gelaufen – Uni Potsdam landet beim AOK-Firmenlauf 2021 viermal auf dem Siegerpodest

Die „UP Runners“, das Laufteam der Universität Potsdam, hat sich beim AOK-Firmenlauf am 17. August 2021 nicht nur zahlreich und lauffreudig, sondern …
Hasso Plattner, Michail Gorbatschow und Hans-Dietrich Genscher (v.l.n.r.), 2001 | Foto: Karla Fritze

Zeitreise: Hochschulprominenz

Keine Frage: Die Universität Potsdam ist bekannt. Nicht nur der schönen Lage am Neuen Palais wegen. Auch dank der Menschen, die sie prägen. …