Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Medico International

Wenn die Flut kommt – Catherine Abon arbeitet an einem Hochwasser-Frühwarnsystem für die Philippinen

Mit ihren 7000 Inseln sind die Philippinen der fünftgrößte Inselstaat der Welt – und ein Urlaubsparadies. An der Grenze zwischen Philippinischer und …
Prof. Dr. Torsten Dahm. Foto: Thomas Roese

Den Beben auf den Grund gehen – Prof. Dr. Torsten Dahm untersucht mit geophysikalischen Methoden die Erde

Anfang April erschütterte ein Erdbeben der Stärke 8,2 die Nordwestküste Chiles. Es gab Tote und Verwüstungen, die Gefahr von Nachbeben war sehr groß. …
Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Foto: Karla Fritze

Literatur als Lebensmittel – Forschung für ein neues räumliches Verständnis des Holocaust

Trauma und Raum – die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin Judith Kasper bringt diese beiden Begriffe in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt …
Foto: Karla Fritze

Grassfielder’s Guide to the English Language – Von der Arbeit an einem Wörterbuch des Westafrikanischen Englisch

Englisch ist Weltsprache, mit „World English“ wird man in den meisten Ländern verstanden. In vielen Regionen ist Englisch aber mittlerweile nicht nur …
Foto: Karla Fritze

Abnehmen lernen

Potsdamer Psychologen haben ein Schulungsprogramm für adipöse Jugendliche entwickelt

Gerade den Kinderschuhen entwachsen und schon zu dick. Leider ist dies keine Seltenheit. Krankhaftes Übergewicht schon im frühen Alter stellt ein …
Für zukünftige Forschungskooperationen zwischen dem VTT, der Universität Potsdam und dem pearls-Forschungsnetzwerk stehen im Rahmen unserer Gespräche der Bereich der nachhaltigen Biomasseverwertung im Fokus, besonders auch die Verknüpfung mit der Clusterstrategie Brandenburgs. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Forschung, Cluster und Konsortien - Vernetzungsgespräche bei VTT

Otaniemi/Espoo (Finnland), 28. November 2014

Am letzten Tag unserer Reise machen wir uns noch einmal auf nach Otaniemi in Espoo, Finnland. Am Vortag konnten wir bereits eine Vielzahl der …
Die studentische Initiative „Aaltoes“ (Aalto Entrepreneurship) genießt heute unter dem Namen „Startup Sauna“ weltweites Renommee in der Startup Szene. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Benchmark – oder warum es sich lohnt ein Haus zu besetzen

Otaniemi/Espoo (Finnland), 27. November 2014

Heute führt unsere Reise zur Aalto Universität nach Otaniemi. Die Universität wurde 2010 gegründet als eine Fusion der Helsinki School of Economics, …
Katalin Tamási und Carolin Jekel im BabyLab. Foto: Thomas Hölzel

Schau mir in die Augen!

Was die Pupillen über den Spracherwerb verraten

Im Promotionsprogramm „Idealab“ untersuchen Nachwuchswissenschaftler aus der ganzen Welt den Zusammenhang zwischen Sprache und Gehirn. Die Entwicklung …
Im Gespräch mit Martin Friis-Mikkelsen, CEO von Saxocon, Foto: Silvana Seppä

Towards the Innovation City Potsdam: „Wenn die Uni sich nicht beteiligt, bin ich raus!“ – Im Gespräch mit Martin Friis-Mikkelsen (CEO Saxocon)

Kongens Lyngby (Dänemark), 26. November 2014

Saxocon ist ein erfolgreiches Wissenschafts-Spin-out im Life Science Sektor und gehört anteilig der Technischen Universität Dänemark (DTU). Das …
Zu Gast in der IBC Innovation Factory in Kolding, Dänemark. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Zu Gast in der Kolding Design City

Kolding (Dänemark), 25. November 2014

Unsere Reise beginnt in Berlin bei starkem Nebel. Mit 90 Minuten Verspätung verpassen wir in Kopenhagen knapp unseren Anschlusszug und sind gezwungen, …