PD Dr. Sven Trakulhun
Zur Person

PD Dr. Sven Trakulhun
Hochschullehrer an der Professur Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit
Campus Am Neuen Palais
Historisches Institut
Haus 11
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Werdegang
- 2017 – 2020: Wissenschaftlicher Angestellter (eigene Stelle), DFG-Projekt: „Christian Missions and the Refashioning of Buddhism in Southeast Asia (1660-1870)“, Universität Konstanz
- 2016/2017: Lehrbeauftragter, Asien-Afrika Institut, Abt. für Südostasien-wissenschaften (i. V. Prof. Dr. Volker Grabowsky), Universität Hamburg
- 2014-2016: Modulkoordinator im Master Studiengang Applied History, Universität Zürich
- 2008–2014: Assistenzprofessor für Neuere Geschichte Asiens, Historisches Seminar/Universitärer Forschungsschwerpunkt Asien und Europa, Universität Zürich
- 11.07.2012: Habilitation (Neuere und Neueste Geschichte), Universität Konstanz
- 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FachbereichGeschichte und Soziologie (Lehrstuhl Prof. Jürgen Osterhammel), Universität Konstanz
- 2004–2007: Postdoctoral Fellow, National University of Ireland, Galway, The Moore Institute
- 2003–2004: Lehrbeauftragter, Historisches Institut, Universität Potsdam
- 2003/2004: Gastwissenschaftler am Forschungszentrum Europäische Aufklärung e. V., Potsdam
- 2001/2002: Postdoktorand am Forschungszentrum Europäische Aufklärung e. V., Potsdam
- 2000: Promotion, Dr. phil. ( Betreuer: Prof. Dr. Günther Lottes), Justus-Liebig-Universität Gießen
Foschungsschwerpunkte
- Geschichte der Frühen Neuzeit
- Geschichte der europäischen Expansion des 16. bis 19. Jahrhunderts
- Geschichte Thailands und Südostasiens
- Global intellectual history und historische Semantik
- Geschichte der europäischen Aufklärung
- Missionsgeschichte
- Religionsgeschichte
- Theorien der Globalgeschichte
- Geschichte und Postkoloniale Theorien