Zum Hauptinhalt springen

IN-FDM-BB Report: R 1.2.1 Aktuelle Kenntnisse und Bedarfe im Bereich Forschungsdatenmanagement an acht brandenburgischen Hochschulen.
Mertzen, D. (2024). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.11044845
Daten: Mertzen, D. (2024). Daten der FDM-Bedarfserhebung an acht Hochschulen in Brandenburg (IN-FDM-BB Report R 1.2.1) [Data set]. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.11045230

Weiterentwicklung der Forschungsdatenpraxis: Werkzeuge zur Qualitätsentwicklung für Serviceeinrichtungen in Kooperation mit Fachbereichen und Forschungsverbünden
Augsten, M. T., Bierwirth, M., Börner, C., Dreyer, M., Helbig, K., Jacob, B., Jäckel, D., Kienbaum, J., Kuhnau, P., Lehmann, A., Paßmann, S., Söring, S., Steinke, B., Straka, J., & Vehmeier, B. (2024). Weiterentwicklung der Forschungsdatenpraxis: Werkzeuge zur Qualitätsentwicklung für Serviceeinrichtungen in Kooperation mit Fachbereichen und Forschungsverbünden. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal Herausgeber VDB, 11(2), 1-13. https://doi.org/10.5282/o-bib/6037

Auswertung der FDM-Bedarfserhebung an den staatlichen forschenden Hochschulen in Brandenburg
Haase, C., Mertzen, D., Musolff, M., Panitz, M., Schiller, C., Schreiber, S., Spiecker, C., & Wolff, I. (2023). IN-FDM-BB Werkstattbericht: W 1.2.2 Auswertung Bedarfserhebung mit daraus folgenden Aktivitäten (Version 1). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.10408198

Gemeinsame Forschungsdaten-Dienste in Brandenburg zum managen, archivieren und publizieren von Forschungsdaten
Jacob, B. & Mertzen, D. (2023). Abstract ZDT-Jahrestagung 2023 'Digitale Hochschule Brandenburg':  Gemeinsame Forschungsdaten-Dienste in Brandenburg. https://zdt-brandenburg.de/wp-content/uploads/2023/10/ZDT-CfP-2023_UP_FDM-BB-Dienste.pdf

Zertifikatskurs “Forschungsdatenmanagement für Studierende (FDM-BB Spring School)
Neuroth, H., Mertzen, D. & Mittelbach, J. (2023). ZDT-Jahrestagung 2023 'Digitale Hochschule Brandenburg': Zertifikatskurs “Forschungsdatenmanagement für Studierende” der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in Brandenburg (FDM-BB Spring School).
Abstract: https://zdt-brandenburg.de/wp-content/uploads/2023/10/ZDT_CfP-2023_UP-FHP-BTU_Student-Zertifikatskurs-FDM-BB.pdf
Präsentationsfolien: https://zdt-brandenburg.de/wp-content/uploads/2023/11/ZDT-DHB-2023_Praesentation-FMD-Spring-School.pdf

Gemeinsame konzeptionelle Entwicklung von FDM-Beratung an den brandenburgischen Hochschulen
Mertzen, D., Jacob, B., Spiecker, C., Szczukowski, A., & Straka, J. (2023). IN-FDM-BB Report: R 1.2.2 Gemeinsame konzeptionelle Entwicklung von FDM-Beratung an den brandenburgischen Hochschulen (Version v2). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.10014365

RADAR und RDMO – Von institutionellen zu landesweiten FDM-Diensten in Brandenburg (2022–2025)
Ergebnisbericht zum Strategieworkshop „Open Research Data: Infrastrukturangebote an Berliner Einrichtungen. Maßnahmen für die Open-Research-Strategie Berlin”am 10. Juli 2023 in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin im Rahmen des Partizipationsprozesses für die Open-Research-Strategie Berlin. Ein Beitrag von Georg Fischer, Maxi Kindling und Maike Neufend (Open-Access-Büro Berlin): https://blogs.fu-berlin.de/open-access-berlin/2023/09/13/ergebnisbericht-zum-strategieworkshop-open-research-data-infrastrukturangebote-an-berliner-einrichtungen-massnahmen-fur-die-open-research-strategie-berlin/#7