Transkutane Vagusnervstimulation
Einfluss der transkutanen Vagusnervstimulation auf kognitive Prozesse
Projektkoordinatorin: Manon Giraudier
In dieser Studie wenden wir nicht-invasive transkutane Vagusnervstimulation (taVNS) auf gesunde Probanden an, um dessen Einfluss auf kognitive Prozesse (Aufmerksamkeit, motorisches Lernen) mit Hilfe peripher-physiologischer und zentralnervöser Parameter zu untersuchen. Außerdem wird untersucht inwiefern Stimulationsparameter (wie Stimulationsintensität, Stimulationsart und Stimulationsdauer) die Wirksamkeit von taVNS beeinflussen, um die Wirkungsmechanismen von taVNS besser charakterisieren zu können.