Zum Hauptinhalt springen

Summer Schools

Die Summer Schools unserer Partneruniversitäten der EDUC-Allianz in Ungarn, der Tschechischen Republik, Italien, Norwegen, Spanien und Frankreich fördern den internationalen Austausch zwischen Studierenden. Sie können Ihr fachspezifisches Wissen erweitern oder einmal über den Tellerrand Ihres Faches hinausschauen. Nicht zuletzt erhalten Sie einmalige Einblicke in andere Lebenswelten und Kulturen. Als Studierende der Universität Potsdam können Sie sich auf alle Angebote bewerben. Bitte beachten Sie dabei die unterschiedlichen Bewerbungsmodalitäten.

Schauen Sie auch in unsere Blended Research Summer Schools Angebote der EDUC-Allianz, die sich insbesondere an Doktorand*innen und Masterstudierende höherer Semester richten.


Aktuelle Angebote und Bewerbung

Die Unterrichtssprache in allen Kursen ist Englisch, weshalb Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 erforderlich sind.

Bewerbungsverfahren:

1. Sie bewerben sich für alle u. g. Summer School-Angebote direkt bei den Partneruniversitäten mit den jeweils genannten Bewerbungsunterlagen.

2. Melden Sie sich für die Bewerbung um das Stipendium über unser MoveOn-Formular (wählen Sie „EDUC Outgoing  grant“ aus) an und laden dabei die folgenden Unterlagen hoch:

- kurzes aussagekräftiges Motivationsschreiben (maximal eine Seite)

- Anmeldebestätigung der Partneruniversität zum Kurs

- tabellarischer Lebenslauf

- aktuelle PULS-Leistungsübersicht

Bitte beachten Sie hierbei die unterschiedlichen Bewerbungsfristen von Mitte Februar bis April 2025 und die maximale Anzahl an Plätzen pro Kurs für Studierende der UP.

Stipendien:

Studierende, die von der jeweiligen Partneruniversität für eine Teilnahme ausgewählt wurden, erhalten von der Universität Potsdam Stipendien in der folgenden Höhe:

  • einwöchige Summer Schools: 550,00 EUR
  • zweiwöchige Summer Schools: 1.100,00 EUR

Doktorand*innen mit Studierendenstatus, die für eine Teilnahme ausgewählt wurden, erhalten von der Universität Potsdam ein Stipendium in Höhe von 550,00 EUR.

Doktorand*innen, die an der UP angestellt sind, erhalten eine Förderung über ERASMUS* STT-Mobilität. Sprechen Sie uns an zum Bewerbungsverfahren.

Das Stipendium ist als Unterstützung für die Zahlung der ggf. anfallenden Kursgebühren sowie Reise- und Aufenthaltskosten vorgesehen. Bitte beachten, dass das Stipendium ggf. nicht die gesamten Kosten abdeckt und planen Sie daher Ihren Eigenanteil rechtzeitig ein.


Universität Pécs, Ungarn

Universität Rennes, Frankreich

Masaryk Universität Brno, Tschechien

Universität von Südostnorwegen


Häufig gestellte Fragen

Wer kann sich bewerben?

Kann ich mir die Kurse an der Universität Potsdam anerkennen lassen?

Werden im Rahmen der Summer Schools Noten vergeben?

Sie haben weitere Fragen zu EDUC Summer School Angeboten?

Judith Rode

EDUC Summer School Managerin
E-Mail: judith.rode@uni-potsdam.de
Tel.: +49 331 977 124427


Erfahrungsberichte