Berateralltag bei der msg systems ag
Institution: msg systems ag
Kurzbeschreibung: msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit eigenständigen Landes- und Tochtergesellschaften und weltweit mehr als 7.500 Mitarbeitenden. Mit ihrem ganzheitlichen Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen hat sich die Unternehmensgruppe in über 35 Jahren einen ausgezeichneten Ruf als Branchenspezialist erworben und nimmt im Ranking der IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland Platz 6 ein.
Position: Associate Business Consultant, Branche Public Sector
Was finden Sie an Ihrem Beruf spannend?
Als Beraterin arbeitet man projektbasiert und bekommt daher gerade als Berufseinsteigerin die Möglichkeit, viele verschiedene Tätigkeiten kennen zu lernen und durch verschiedene Projekte auch unterschiedliche Kunden.
Was gehört zu Ihren Aufgaben, was Sie zu Beginn nicht vermutet hätten?
Gerade in kleineren Projekten übernimmt man in Projekten Rollen, die man als Verwaltungswissenschaftlerin vorher nicht kannte: das kann z.B. Testen sein oder die Ausarbeitung eines Fachkonzepts.
Was haben Sie auf der Arbeit als Letztes erledigt?
Die Begleitung der Umsetzung eines digitalen Antragsprozesses. Dafür habe ich gerade eine Testmappe ausgearbeitet.
So könnte der Tauschtag aussehen:
Beim Tauschtag werden wir den Berateralltag vermitteln. Neben einer Vorstellung dessen, in welchen Aufgabenbereichen wir tätig sind, werden wir versuchen den Termin so zu legen, dass die Teilnahme an einem Workshop in Absprache mit einem Kunden möglich ist.
Mindestanforderungen an die Bewerber*innen:
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Lösungsansätze entwickeln zu können. Gerne branchenspezifische Kenntnis des Öffentlichen Sektors und Interesse an der IT-nahen Beratung der Verwaltung.
Name und Infos zur Tauschpartnerin:
Janina Prötzsch
Fachrichtung an der UP: M.A. Verwaltungswissenschaften, davor B.A. Politik- und Verwaltung, Öffentliches Recht
Abschlussjahr an der UP: 2018 (Master of Arts), 2015 (Bachelor of Arts)