Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Neuer Beitrag unter "Praxis"

Unter "Mediennutzung und ich" finden sich Informationen zu Mediennutzungsverhalten sowie Datenbanken mit Publikationen aus dem Bereich …

Unter "Mediennutzung und ich" finden sich Informationen zu Mediennutzungsverhalten sowie Datenbanken mit Publikationen aus dem Bereich …

Projekt DIALOGUE

Im Projekt DIALOGUE tauschten sich europäische Akteure aus Wissenschaft und Praxis Erfahrungen zum Transfer von Forschungsergebnissen zum Lebenslangen …

Im Projekt DIALOGUE tauschten sich europäische Akteure aus Wissenschaft und Praxis Erfahrungen zum Transfer von Forschungsergebnissen zum  …

"Eschborner Thesen zur Arbeitsforschung"

Die Eschborner Thesen zur Arbeitsforschung wurden mittlerweile von 176 Arbeitsforscherinnen und Arbeitsforschern unterzeichnet.

Die Eschborner Thesen zur Arbeitsforschung wurden mittlerweile von 176 Arbeitsforscherinnen und Arbeitsforschern unterzeichnet. Die aktualisierte …

2. Beratungsworkshop "Lehre im Format der Forschung"

Der zweite Workshop im Rahmen des Projektes "Lehre im Format der Forschung" diente der Reflexion der ersten Semesterhälfte.

Der zweite Workshop im Rahmen des Projektes "Lehre im Format der Forschung" diente der Reflexion der ersten Semesterhälfte. Die Beratung der  …

"Lehre im Format der Forschung" auf dem E-Learning-Tag der UP

Auf dem E-Learning-Tag der Universität Potsdam am 22.11.2013 stellt der Lehrstuhl die Zwischenergebnisse des Projektes "Lehre im Format der Forschung" …

Auf dem E-Learning-Tag der Universität Potsdam am 22.11.2013 stellt der Lehrstuhl die Zwischenergebnisse des Projektes "Lehre im Format der Forschung" …

Abschlusstagung QUIT

Am 7. und 8.11.2013 fand die Abschlusstagung des Projektes QUIT (Qualifizierungsinitiative für Tarifbeschäftigte) statt.

Am 7. und 8.11.2013 fand die Abschlusstagung des Projektes <link&nbsp;…

Vortrag: Theoretical Models of Professional Knowledge and their Findings for Didactical Curricula (Joachim Ludwig)

Prof. Dr. Joachim Ludwig nahm mit seinem Beitrag "Theoretical Models of Professional Knowledge and their Findings for Didactical Curricula" (Joachim …

Prof. Dr. Joachim Ludwig nahm mit seinem Beitrag "Theoretical Models of Professional Knowledge and their Findings for Didactical Curricula" (Joachim …

Tag der Lehre (Universität Leipzig)

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ludwig zum Thema "Lehre im Format der Forschung" auf dem Tag der Lehre der Universität Leipzig.

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ludwig zum Thema "Lehre im Format der Forschung" auf dem Tag der Lehre der Universität Leipzig.

Konferenz "Kinderrechte und die Qualität pädagogischer Beziehungen"

Die internationale Konferenz "Kinderrechte und die Qualität pädagogischer Beziehungen" findet vom 03.10.2013 - 05.10.2013 in den Räumen der …

Die internationale Konferenz "Kinderrechte und die Qualität pädagogischer Beziehungen" findet vom 03.10.2013 - 05.10.2013 in den Räumen der …

Sozialraum und Programmforschung

Vortrag "Sozialraum und Programmforschung. Sozialraum und Programmforschung.

Vortrag "Sozialraum und Programmforschung. Sozialraum und Programmforschung. Wider die Einhegung der Potentialität sozialräumlicher Ansätze in …