Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

App an die Hand – Mit der Reflect.UP-App durch die Studieneingangsphase

Auch anfangen muss man können! – Gerade für Studienanfängerinnen und -anfänger ist der Alltag einer Universität eine große Herausforderung. Um den …

Erste Absolventenverabschiedung an der Universität Potsdam

Eine neue Tradition ist begründet worden: Vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais hat die Universität Potsdam am 18. Juni 2015 …
Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Robert Seckler bei der Unterzeichnung der Charta. Foto: Universität Hohenheim

Universität Potsdam unterzeichnete Charta „Familie in der Hochschule“

Professor Dr. Robert Seckler, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, hat für die Universität Potsdam die Charta „Familie in der …

Wahlen an der Universität Potsdam

Vom 9. bis 11. Juni 2015 können Studierende, Mitarbeiter aus Wissenschaft und Forschung sowie Technik und Verwaltung der Universität Potsdam über ihre …
Grafik: Maren Schulze

Start der Plattform Media.UP

Die Medienplattform Media.UP bietet Audio- und …
Im Studium sind Studierende mit verschiedensten Themen konfrontiert.  Die Entscheidung darüber, zu welchem konkreten Problem eine Hausarbeit entstehen soll, fällt nicht immer leicht. Foto: Karla Fritze

Studentische Schreibberatung auch in der Semesterpause

Erfolgreich Hausarbeiten zu schreiben, kann erlernt werden. Die Studentische Schreibberatung am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen …
Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. mit dem Festredner Prof. Dr. Karl Ulrich Mayer (Bildmitte) und Prof. Dr. Katharina Hölzle (Potsdam Transfer), Wissenschaftsminister a.D. Hinrich Enderlein (r.) und Prof. Dr. Dieter Wagner (Universitätsgesellschaft e.V.).

Erfolge und Herausforderungen – Neujahrsempfang der Universität Potsdam

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur empfing die Universität Potsdam zum Neujahrsempfang am 29. Januar 2015 auf dem …
Die Reflect.UP-App erleichtert Studierenden den Einstieg ins Studium. Foto: Ina Müller

Nie wieder Termine verpassen

Mit der Reflect.UP-App durch die Studieneingangsphase

Aller Anfang ist schwer! – Sich im Alltag der Universität zurechtzufinden, stellt eine große Herausforderung für Studienanfängerinnen und -anfänger …

5. Internationales Schülerpraktikum "Basic Laboratory Techniques in Molecular Biology" im Institut für Ernährungswissenschaft

Im Oktober waren zum fünften Mal in Folge Schüler des Leistungskurses Biologie der 12. Klasse aus dem Leibniz-Gymnasium Potsdam und der …
Foto: BMI/Undine Schaaf

Europäisch denken und handeln lernen

Bewerbung für berufsbegleitenden deutsch-französischen Studiengang MEGA der Universität Potsdam noch bis 30. Oktober 2014

Im Februar 2015 startet an der Universität Potsdam erneut der berufsbegleitende Master of European Governance and Administration / Master Européen de …