Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

‘Wissenschaftsschiff‘ sticht in See – Wissenschaftsministerin Schüle begrüßt mehr als 100 neu berufene Professorinnen und Professoren sowie Landeslehr- und Postdoc-Preisträgerinnen und -Preisträger

Erstmals gemeinsam und erstmals auf einem Schiff: Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Staatssekretär Steffen Weber haben heute mehr als 100 …
Symbolbild. Grafische Darstellung von Datenvernetzung im Form der Weltkugel.

„Research in Europe“ – Veranstaltung zu Forschungsförderung in Europa

Forschung braucht Förderung. Aus diesem Grund lädt die Universität Potsdam gemeinsam mit der Koordinationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen …
Logo des Better World Award

Better World Award UP 2022 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Studierende und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen um den Better World Award UP 2022 …
Auf dem Symbolbild ist ein Mikrofon auf einem Ständer zu sehen, der Hintergrund ist verschwommen. Das Bild ist von Skitterphoto/Pixabay.

Bühne frei für die Wissenschaft – Jetzt bewerben für den ersten Brandenburger Science Slam

Im Frühjahr 2022 geht der erste Brandenburger Science Slam an den Start. Den Wettstreit der Wissenschaften organisiert die Präsenzstelle der …
Dr. Julian Risch ist in der Bildmitte zu sehen. Das Foto ist von Adam Sevens.

BETTER WORLD AWARD UP 2021 verliehen

Dr. Julian Risch ist der Gewinner des zweiten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH …
Die Finalisten des Wettbewerbs mit dem Vorsitzenden der Universitätsgesellschaft Potsdam, Prof. Dr. Dieter Wagner, und der Geschäftsführerin der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, Anja Bohms. Das Foto ist von Simona Vogel. Beim anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Für eine bessere Welt – Verleihung des Better World Award UP

Wegweisende Ideen aus Master- und Doktorarbeiten der Universität Potsdam werden in diesem Jahr erneut mit dem Better World Award UP prämiert. Der mit …
Prof. Martin Trauth, Organisator der Sommerschule „Trends, Rhythms and Events in the Earth's Climate System Past, Present and Future“, führt durch den virtuellen Campus in „gather.town“. | Foto/Screenshot: Matthias Zimmermann

Reise durch das Weltklima am Computer – die Online Summer School „Trends, Rhythms and Events in the Earth’s Climate System“

Zoom-Vorlesung statt Zugspitze, virtuelles Picknick in „gather.town“ statt Wanderung an den Kreidefelsen. Die Summer School „Trends, Rhythms and …
Universitätsstipendiatin Lisa Ihde | Foto: Sandra Scholz

„Warum sollte man als Frau nicht Informatik studieren?“ – Universitätsstipendiatin Lisa Ihde

Ein Stipendium, viele Gesichter

Der Studienalltag von Lisa Ihde ist alles andere als langweilig. Sie ist 25 und studiert IT-Systems Engineering an der gemeinsamen Digital Engineering …
Universitätsstipendiatin Cagla Yorulmaz | Foto: privat

„Ich versuche, aus allen Begegnungen etwas zu lernen und mitzunehmen“ – Universitätsstipendiatin Cagla Yorulmaz

Ein Stipendium, viele Gesichter

Sandy Bossier-Steuerwald sprach mit Universitätsstipendiatin Cagla Yorulmaz darüber, warum ein Ehrenamt beide Seiten weiterbringt, wie die …
Universitätsstipendiatin Sophie Domres | Foto: Sandy Bossier-Steuerwald

„Ich möchte aus Unterschieden Synergien entwickeln“ – Universitätsstipendiatin Sophie Domres

Ein Stipendium, viele Gesichter

Sandy Bossier-Steuerwald sprach mit Universitätsstipendiatin Sophie Domres über ihr Studium Internationale Beziehungen, ihr Engagement für „Women …