Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Es ist ein Symbolbild zum Thema Digitalisierung. Das Foto ist von AdobeStock

Schritt für Schritt zur digitalen Plattform – Wirtschaftsinformatiker entwickeln Plattform-Navigator

Digitalisieren wollen alle, ob sie (wirklich) wollen oder nicht. Aber wie? Selbst unter jenen Wirtschaftszweigen und Branchen, die für einen Wandel …
Blick nach Nordosten in die Schwemmebene der über 3000 Meter hohen Salinas Grandes im Anden-Hochplateau. Das Foto ist von Bodo Bookhagen.

Unterwegs in den Anden – Tag 9: Von Stierkämpfen, Lithium und Graffiti

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Wir beginnen den Tag in San Antonio de los Cobres auf 3600 Metern Höhe und führen einen letzten Corona-Test durch. Danach gibt es Rührei, …
Tomas Velláni und Prof Dr. Sabine Kuhlmann. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Eine große Lücke im Kleinen – Ein Graduiertenkolleg erforscht die Zukunft des Stadtmachens in Mittelstädten

Um das Potenzial kleinerer, sogenannter Mittelstädte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern wissen bislang vielleicht nur diejenigen, die in ihnen Heimat …
Drohnenaufnahme vom Zusammenfluss des Rio Capilla und des Rio Toro. Das Foto ist von Bodo Bookhagen.

Unterwegs in den Anden – Tag 8: Von der Quelle bis zur Senke

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Von der Quelle bis zur Senke. Obwohl einige regionale Studien zwischen den Anden und dem Atlantik durchgeführt wurden, gibt es nur wenige spezifische …
Radarinterferometrische Karte des nördlichen Calchaquital mit Farbkodierung für Geschwindigkeiten der Hangbewegungen. Das Foto ist von Bodo Bookhagen

Unterwegs in den Anden – Tag 7: Steinerne Schildkröten und gefährliche Abgänge

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Wir verlassen Cachi und werfen nochmals einen Blick auf die Sierra de Cachi, deren Gipfel in Regionen von über 5.000 Metern Höhe in der Vergangenheit …
Auf dem Bild sind die Studierende zu sehen, die während des digitalen Auftaktworkshops gemeinsam mit den Experten von ADVANT Beiten direkt ins Thema des Smart Rooms einsteigen. Das Foto ist von Marianna Bähnisch.

Vordenker – Deutschlandweit erster Legal Tech-Smart Room gestartet

Wie sieht die Digitalisierung im juristischen Feld aus? Welche neuen Hilfsmittel können die juristische Arbeit unterstützen und dauerhaft erleichtern? …
Auf dem Foto ist das Tal von La Poma zu sehen, das 1930 von einem Erdbeben erschüttert wurde. Das Foto ist von Bodo Bookhagen.

Unterwegs in den Anden – Tag 6: Extreme Ereignisse

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

„El temblor de la otra vez no ha sido nada comparado con este“ - Das Beben vom letzten Mal war nichts im Vergleich zu diesem Erdbeben (Don José Maíz …
Auf der Luftaufnahme der Drohne ist die aride Landschaft zu sehen. Das Foto ist von Bodo Bookhagen. Beim anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 5: Von Akazienstämmen und Kaimanen

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Heute wollen wir uns Gesteinsformationen im nördlichen Calchaquí-Tal ansehen, die durch die Anden-Gebirgsbildung schräggestellt wurden – mehr als …
Das Bild zeigt zwei Studentinnen bei Messung im Feld. Das Foto ist von Manfred Strecker. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 4: Verwissenschaftlichte Hotels

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Viele von uns haben in den vergangenen Tagen den großen Wert von Drohnenbefliegungen und daraus abgeleiteten 3D-Punktwolken zu schätzen gelernt. Wir …
Das Bild zeigt die Studierenden bei der Auswertung der Fernerkundungsdaten im Hotel. Das Foto ist von Manfred Strecker.

Unterwegs in den Anden – Tag 3: Drohnenflüge

Bevor es heute wieder losgeht, machen wir vor dem Frühstück unseren zweiten Corona-Test. Alle testen negativ. Wir sind erleichtert und gut gelaunt, …