Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

d.art - Fachtagung „Qualität und Perspektiven für Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen“

Termin: 20. Juni 2017

Ort: Wissenschaftsetage |WIS im Bildungsforum Potsdam

Am Kanal 47, 14467 Potsdam

Zeit: 11:00 Uhr – ca. 16:15 Uhr

Über den folgenden Link können Sie sich bis zum 12.06.2017 zur Fachtagung anmelden.   Angaben zu Programm, Anfahrt und Übernachtung erhalten Sie …

Der Film: d.art

„d.art - Pädagogische Weiterbildung vom Standpunkt der Kunst- und Kulturschaffenden“ Inhalt: „Der Film zeigt, wie die pädagogische Weiterbildung  …

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ludwig am 30.01.2017 auf der Fachtagung

„Gestaltungsoptionen der Weiterbildung für eine menschliche Gesellschaft"

Ein Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis im Land Brandenburg (PDF)

Nächstes Treffen des Graduiertenkollegs

Das nächste Treffen findet am 30. Juni 2017 statt.

www.uni-potsdam.de/graduiertenkolleg-bw

Programm: Tagung "Raumaneignung und Raumnutzung"

Ästhetische, politische und digitale Aspekte der Aneignung räumlicher Arrangements. Informationen zur 5. Tagung der informellen Arbeitsgruppe …

Die Abkehr von einem alltagsweltlichen Raumverständnis in der erwachsenenpädagogischen Raumforschung zählt mittlerweile zum kollektiven Wissensbestand …

d.art: Künstlerinnen und Künstler im Ganztag

Im Projekt d.art der Universität Potsdam werden Künstlerinnen und Künstler, die in Ganztagsschulen tätig sind oder sein wollen, weitergebildet. Prof. …

Online-Redaktion: Herr Prof. Ludwig, worum geht es in Ihrem Forschungsprojekt „d.art“?Joachim Ludwig: d.art steht für „Didaktik für …
Die in d.art entstandenen Schülerkunstwerke im Tempelgarten in Neuruppin. Foto: Uschi Jung.

D.art trifft! – Wenn Kunst Schule macht

Kein Stillsitzen, kein Stundenklingeln. Nichts beweisen müssen, nicht versagen können. Es gibt kein richtig und kein falsch, und es ist dennoch …

Vortrag: Möglichkeiten Politischer Bildung im Wandel

Fachgespräch "Politische Bildung – (k)ein Thema für die Weiterbildung?"

Im Auftrag des AK Weiterbildung der Kultusministerkonferenz waren Prof. Dr. Joachim Ludwig, Farina Wagner und Malte Ebner von Eschenbach am 18.04.2016 …

Projekt d.art: Neuer Webauftritt

Ab sofort mit einer eigenen Website

Das Projekt "D.art - Didaktik für Kunst- und Kulturschaffende zur Gestaltung außerunterrichtlicher Angebote in Ganztagsschulen" ist ab sofort mit …

Neuerscheinung: "Sozialräumliche Forschungsperspektiven"

Räumlichkeit gewinnt in den Sozialwissenschaften an Aufmerksamkeit.

Diese Entwicklung wird von verschiedenen Forschungsperspektiven zu unterschiedlichen (sozial) räumlichen Themen und Aspekten begleitet. Der Band …