Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

„Verfolgt und verbrannt“ – Uraufführung eines Liederzyklus über Mexikos geheime Juden

Historiker haben sie in den Akten der Spanischen Inquisition gefunden: Briefe, Gedichte und ein religiöses Testament von Luis de Carvajal dem …
Diesmal war das Treffen mit einer Führung durch die Räumlichkeiten des AVZ am Neuen Palais verknüpft. Foto: Karla Fritze

Erstes „Come together“ – Vernetzungstreffen der Zentralen Verwaltung

Die Resonanz beim ersten Vernetzungstreffen der Zentralen Verwaltung war größer als erwartet. Es kamen mehr Neueingestellte ins Audiovisuelle Zentrum …
Das Zentrum deutsche Sportgeschichte e.V., die Universität Potsdam und die Leibniz Universität Hannover zeigen noch bis 16. August 2015 eine bemerkenswerte Ausstellung zu jüdischen Sportstars bis 1933 und danach. Grafik: Zentrum deutsche Sportgeschichte e. V.

Ausstellung präsentiert 17 deutsch-jüdische Sportlerpersönlichkeiten

Das Zentrum deutsche Sportgeschichte e. V., die Universität Potsdam und die Leibniz Universität Hannover zeigen noch bis zum 16. August 2015 auf dem …

Sündenböcke und Heilsversprechen

Kognitive und kommunikative Mechanismen von Verschwörungstheorien

Wie entstehen Verschwörungstheorien? Mit welchen Argumentationsstrategien bahnen sie sich ihren Weg? Und wie gelingt es ihnen, Stereotype zu bilden? …
Grafik: Henriette Kraus

„Rising Stars?“ – Regionale Postdocförderung steht im Zentrum des pearls-Forums Wissenschaft & Gesellschaft 2015

 

Unter dem Motto „Rising Stars? Nachwuchsförderung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“ veranstaltet die Stiftung pearls-Potsdam Research …

Erste Absolventenverabschiedung an der Universität Potsdam

Eine neue Tradition ist begründet worden: Vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais hat die Universität Potsdam am 18. Juni 2015 …

Besucheransturm beim 3. Potsdamer Tag der Wissenschaften – Tausende kamen am 9. Mai auf den Uni-Campus Am Neuen Palais

Streiks und gelegentliche Regenschauer hielten mehrere Tausend Potsdamer sowie zahlreiche Gäste aus dem Umland nicht davon ab, den 3. Potsdamer Tag …
Grafik: Henriette Kraus

„Rising Stars? “ – Postdoc-Karrierewege im Netzwerk pearls

Bis zur Promotion gelten junge WissenschaftlerInnen als "Rising Stars" - es lockt eine akademische Karriere mit Freiheiten und Meriten. Mit dem Titel …
Seismometer zum Erdbeben-Monitoring im Test an der Uni Potsdam. Foto:

Geo.X-Konferenz zu Naturgefahren, Georisiken und Globalisierung

Vom 24. bis 26. März 2015 trafen sich Wissenschaftler sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung unter maßgeblicher Mitwirkung der Universität Potsdam …
Der siegreiche Entwurf des Berliner Architektenbüros Bruno Fioretti Marquez verspricht viele Möglichkeiten für Kommunikation und Begegnungen. Grafik: Bruno Fioretti Marquez Architekten

Architekturentwürfe für Uni-Campus Am Neuen Palais werden gezeigt

Die Universität Potsdam wird am Standort Neues Palais in den kommenden 20 bis 30 Jahren baulich neu geordnet. Für die Neugestaltung des Gebietes …