Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Prof. Dr. Urs Granacher sieht, dass die digitale Lehre einen großen Schritt nach vorn gemacht hat – aber auch noch viel zu tun ist. | Foto: Thomas Roese

Er nimmt es sportlich – Prof. Urs Granacher zur digitalen Lehre

Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie

Prof. Dr. Urs Granacher ist Sportwissenschaftler. In seinen Vorlesungen, Seminaren und Kolloquien wird nicht nur über Trainingspläne oder …

Hochschulen setzen auf alternative Prüfungsformate – Wissenschaftsministerium und Hochschulen verständigen sich auf Umgang mit Prüfungen

Das brandenburgische Wissenschaftsministerium hat sich mit den Hochschulen des Landes auf das weitere Verfahren zu Prüfungen verständigt: Prüfungen …
Prof. Dr. Nina Brendel mit VR-Brille | Foto: privat

Welten schaffen – Studierende entwickeln im Seminar virtuelle Geografieexkursionen

Während die einen Virtual Reality (VR) noch als Science Fiction ansehen, ist für die Geografiedidaktikerin Prof. Dr. Nina Brendel und die Geografin …
Foto: Anja Harnisch

Jetzt bewerben – Design Thinking an der HPI D-School

Noch bis zum 15. Februar läuft an der HPI School of Design Thinking die Bewerbungsphase für den Design Thinking Basic Track im kommenden …
Eine Juristin und ein Germanist helfen Jura-Studierenden, nicht nur rechtssicher, sondern auch verständlich zu schreiben. | Foto: Karla Fritze

Es geht nicht um „Anwaltsdeutsch“ – Was Juristen von Germanisten lernen können

Innovative Lehrprojekte 2020

Für Juristen ist es von enormer Wichtigkeit, Sprache präzise zu verwenden. Deshalb hat Anja van Bernum eine Lehrveranstaltung entwickelt, in der sie …
ZfQ

Zweite PotsBlitz-Befragung zur Online-Lehre 2020 – Umfrage des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium

Die Online-Lehre ist für viele Universitätsangehörige zur Normalität geworden. Sowohl die Lehrenden als auch die Studierenden haben zahlreiche neue …
Jenissa Terzic | Foto: Jenissa Terzic

Im Gespräch – Potsdamer Studentin beim Bürgerdialog mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Mit Jenissa Terzic wird eine Studentin der Universität Potsdam am Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnehmen, der am Dienstag, 15. …
Uni-Absolventin Sophia Bock mit ihrer Masterarbeit | Foto: Magda Pchalek

Verschwörungsmythen und Corona-Krise – Wie Lehrkräfte darauf reagieren können

„In Krisenzeiten, wie aktuell in der Corona-Krise, haben rechtsextreme Verschwörungsmythen Hochkonjunktur“, sagt Uni-Absolventin Sophia Bock, die ihr …
Lehrkräfte aus Syrien im Sprachkurs des Refugee Teachers Program | Foto: Karla Fritze

Jetzt bewerben – Qualifizierung für Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte an der Universität Potsdam

Noch bis zum 29. Januar 2021 können sich berufserfahrene Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte für eine Ergänzungsqualifizierung an der …
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät vergibt jährlich drei Fakultätspreise für herausragende Lehre. In diesem Jahr gehen zwei davon an Lehrende des Instituts für Physik und Astronomie. | Foto: Ernst Kaczynski

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät vergibt Preise für herausragende Lehre 2020

Die Fakultätspreise für herausragende Lehre an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät erhalten in diesem Jahr Prof. Dr. Carsten Beta, …