Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Migrierte Lehrkräfte im Refugee Teachers Program. Das Foto ist von Andres Friese.

An deutschen Schulen Fuß fassen – Das Refugee Teachers Program will mehr geflüchtete Lehrkräfte an Brandenburgs Schulen bringen

Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das müssen Schulen abbilden, da sind sich Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz und Diana Gonzalez Olivo einig. …

Quereinstieg in den Lehrerberuf – Ergebnisse einer Studiengangsevaluation veröffentlicht

Um den Lehrkräftemangel an Berliner Grundschulen zu begegnen, wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin 2018 ein neuartiges Studienangebot …

Neuer Masterstudiengang European Film Business and Law LL.M. | MBA

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und die Universität Potsdam planen zum Wintersemester 2022/23 erstmals den internationalen weiterbildenden …
Mark Geissler (links) und Thomas Swiderski (rechts)

Vom Nehmen und (Zurück-)Geben – Wer selbst gefördert wurde, wird später nicht selten zum Förderer. Ein Beispiel aus dem Stipendienprogramm der Universität Potsdam

Marc Geißler ist der geborene Lehrer. Schon in der Grundschule half er Freunden, die mit dem Unterrichtsstoff Probleme hatten. Am Gymnasium …
Museo Archeologico Nazionale in Cagliari.

Auf den Spuren der Antike – Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Mit dem Verhältnis von Antike und Gegenwart befasst sich die Potsdamer Denkfabrik „Scriptio Continua“, deren Mitglieder in der kommenden Woche zu …
Logo des Better World Award

Better World Award UP 2022 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Studierende und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen um den Better World Award UP 2022 …

Selbstlernzone – Selbst lernt der Mensch!

Wer etwas lernen will, kommt nicht drum rum. Er – der Mensch – muss den eigenen Kopf anstrengen und selbst aktiv werden: lesen, denken, verstehen, …

„Positive Rückmeldungen“ – Studierende bewerten die Lehre unter Corona-Bedingungen

Zum Ende des Wintersemesters 2021/22 liegen die Ergebnisse der neuen PotsBlitz-Umfrage vor. Zum dritten Mal in Folge hat das Zentrum für …
Portraitfoto von Alumni-Referentin Juliane Seip. Das Foto ist von Jessica Kalus.

Ein tragfähiges Netz – Alumni-Referentin Juliane Seip knüpft ein dichtes Beziehungsgeflecht mit den Ehemaligen

Jedes Jahr verlassen rund 4.000 Studierende mit ihrem Abschluss in der Tasche die Universität Potsdam. „Es wäre ein Unding, sie einfach so gehen zu …
Illustration einer Hausfassade. Sechs Mietparteien schauen aus dem Fenster. Die Grafik ist von AdobeStock/PCH.Vector.

Suche Wohnung, biete Gassi-Service – Das Studentenwerk Potsdam vermittelt Wohnpartnerschaften

An einem Abend im Herbst 2020 sitzen die 57-jährige Gabriele und die 18-jährige Miriam bei Kerzenschein in einer gemütlichen Wohnküche in Stahnsdorf. …