Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Lutherlinde in Treuenbrietzen. Foto: Uwe Tresp.

500 Jahre Reformation – Brandenburgische Städte entdecken ihre Reformationsgeschichte

In brandenburgischen Orten stößt man derzeit auf Bänke, Tische, Pulte und Tore aus rostbraunem Metall. Sie stehen auf Marktplätzen, vor Kirchen, …
Gruppenbild der Teilnehmer der Konferenz „Methodology in Religious Studies“ in Qom, Foto: Ahmadreza Ebadi

Unterwegs im Iran – Potsdamer Exkursion auf den Spuren der Geschichte des schiitischen Islam

14 Tage lang bereisten Dozierende und Studierende der Universität Potsdam und der Universität Frankfurt am Main im September 2015 den Iran. Die …
Projektleiter Dr. Marian Krawietz und Prof. Dr. Ulrich Kohler. Foto: Karla Fritze.

Spontane Revolution oder lange Wende? – Was Eingabenstatistiken über das Ende der DDR verraten

Ein grauer Schrank in einem Großraumbüro, angefüllt mit je paarweise stehenden Ordnern. Darüber hängt eine Karte der ehemaligen Deutschen …

„Verfolgt und verbrannt“ – Uraufführung eines Liederzyklus über Mexikos geheime Juden

Historiker haben sie in den Akten der Spanischen Inquisition gefunden: Briefe, Gedichte und ein religiöses Testament von Luis de Carvajal dem …

Alte Sprachen und die Vorteile der Langsamkeit – Die klassische Philologin Ursula Gärtner

Wenn sie von Catulls Liebesdichtung spricht, kommt Ursula Gärtner ins Schwärmen – und das steckt an. Über den römischen Dichter Catull sagt sie, das …
Tschehel Sotun in Isfahan, Foto: N. Riemer

Unterwegs im Iran – 25./26. September, Abreise und Fazit

Da die Abreise vom Hotel für 0.30 Uhr nachts angesetzt ist, stehen wir vor der schweren Wahl, am verbleibenden Abend noch einige Geschenke zu besorgen …
Blick über den Jüdischen Friedhof von Pir Bakran, Foto: N. Riemer

Unterwegs im Iran – 25. September, Letzte Stationen – eine armenische Kirche, ein jüdischer Friedhof und ein zoroastrischer Tempel

Am letzten Tag unserer Reise stehen drei nichtmuslimische Orte auf dem ambitionierten Programm. Begleitet werden wir von einem sprachtalentierten …
Schah-Moschee Isfahan, Foto: N. Riemer

Unterwegs im Iran – 24. September, Isfahan: das Paris des Irans

„Isfahan ist die halbe Welt“, lautet ein viel zitiertes persisches Sprichwort. Auch wenn dies ein Grund sein mag, eine Iran-Reise hier zu beenden, um …
Sonnenaufgang in der Wüste, Foto: N. Riemer

Unterwegs im Iran – 22./23. September, Zwischen Qom und Isfahan: Übernachtung in der Wüste

Nachdem der Busfahrer seinen Bummelstreik beendet hat, fahren wir gegen Mittag in Richtung Süden. Es ist geplant, dass wir zusammen mit unseren …
Konferenz in Qom, Foto: Ahmadreza Ebadi

Unterwegs im Iran – 19. bis 21. September, Konferenz in Qom

„Qom“, so erklärt unser Reiseführer, der selbst aus der Stadt stammt, „gilt den meisten Iranern als ein urbaner Unfall – den übrigen gar als …