Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Abbildung: Gestaltungsentwurf © Bruno Fioretti Marquez Architekten

Wettbewerb entschieden – Jury prämiert Architektenpläne zur Entwicklung des Campus Am Neuen Palais

Im Wettbewerbsverfahren zur baulichen Neuordnung der Universität Potsdam am Campus Neues Palais hat das Preisgericht am vergangenen Donnerstag nach …
Wenn der Rücken streikt und im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr geht, haben sich zumeist viele kleinere und größere Belastungen summiert. Foto: Fotolia/Cello Armstrong

Lebenslast – Wenn mit der Zeit der Rücken streikt

Den Buckel krumm machen, die Angst im Nacken spüren, zu viel auf die Schultern laden – unsere Sprache ist voll von Bildern, die anzeigen, was zu …
Foto: Karla Fritze

„Spitzenforschung und -lehre im Dienst des Landes“ – Uni-Präsident Oliver Günther zum Hochschulentwicklungsplan 2014–2018

Nachdem 2014 mit der Neuausrichtung des Forschungsprofils und der Unterzeichnung des Hochschulvertrages mit dem Ministerium für Wissenschaft, …
Labortechnikerinnen und -techniker informierten sich im Chemielabor der Arbeitsgruppe „Didaktik der Chemie“ darüber, wie Studierende des Bachelor- und Masterstudienganges für das Lehramt Chemie ausgebildet werden.  Foto: Karla Fritze

Chemie-Didaktiker empfingen Delegation aus dem Oman

15 Labortechnikerinnen und -techniker aus dem Oman waren zu Gast bei apl. Prof. Brigitte Duvinage an der Universität Potsdam. In den Chemielaboren der …

Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Lottes verstorben

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied vonProf. Dr. Dr. h.c. Günther Lottes(07.02.1951 – 28.01.2015)Günther Lottes wirkte seit 1999 an der Universität …
Foto: Christoph Groß

Potsdamer Studierendenzeitschrift „Zur Quelle“ gewinnt den 10. Pro Campus-Presse Award

Die Studierendenzeitung „Zur Quelle“ der Universität Potsdam hat den Pro Campus-Presse Award 2014 gewonnen. Die Redaktion setzte sich gegen rund 30 …

Durch den Text navigieren – Wissenschaftler untersuchten die Effizienz von Lesestrategien

Literarische Texte haben im Leben vieler Menschen ihren festen Platz. Aus dem Deutschunterricht der Schulen sind sie nicht wegzudenken. Doch können …

DLR-Wissenschaftspreis für ehemaligen Doktoranden der Universität Potsdam

Der Wissenschaftspreis 2014 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist an Dr. Thomas Jagdhuber gegangen. Der Wissenschaftler erhielt die …
„Das Grundproblem demokratischer Politik ist: Wir wollen alle Unterschiedliches, müssen uns aber koordinieren, um zu einer Entscheidung zu kommen“, sagt Prof. Dr. Steffen Ganghof. Foto: Karla Fritze

Game of Democracy – Wie funktioniert parlamentarische Demokratie?

Wo Demokratie drauf steht, ist ein Parlament nicht weit. In den meisten demokratisch organisierten Ländern der Welt trägt die vom Volk gewählte …
IKMZ am Standort Golm. Foto: Karla Fritze

Abschluss der Migration des Publikationsservers publish.UP

Der Publikationsserver der Universität Potsdam wurde erfolgreich von der Version OPUS3 auf OPUS4 migriert. Zu erreichen ist er über die Adresse …