Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Dr. Hannes Vasyura-Bathke. Foto: Tobias Hopfgarten.

Musterhaft – Wie künstliche neuronale Netzwerke die Geoforschung revolutionieren können

Geoforscher haben ein Problem: Die Phänomene, die sie untersuchen, sind derart komplex, dass ihnen nur schwer auf die Spur zu kommen ist. Mit neuen …
Der Sieger der Informatik-Olympiade 2019, Nico Grimm (Klasse 10) vom Albert-Schweitzer-Gymnasium in Eisenhüttenstadt (Mitte). Foto: Alexander Hacke.

Informatik-Olympiade am Potsdamer Campus Griebnitzsee – Das sind die besten Nachwuchsinformatiker Brandenburgs

Die Sieger der Informatik-Olympiade für Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, die am vergangenen Wochenende auf dem Campus des …
KI zum Anfassen auf der MS Wissenschaft - vom 20. bis 23. Mai auch in Potsdam. Foto: Ilja Hendel/WID.

KI an Bord – MS Wissenschaft mit Ausstellung zu Künstlicher Intelligenz ist vom 20. bis 23. Mai in Potsdam

Künstliche Intelligenz (KI) – Was ist das eigentlich genau? Wie lernen Menschen und wie lernen Maschinen? Wo bringt KI Vorteile und welche Risiken …
Offizielle Eröffnung mit dem Rector Gustavo Mendez und der Vizepräsidentin Ana Fernanda Uribe der Universidad Pontificia Bolivariana - Bucaramanga. Foto: Press Office, UPB – Bucaramanga.

Gemeinsam besser – Universität Potsdam startet Kooperation mit kolumbianischen Hochschulpartnern

Eine Delegation der Universität Potsdam bestehend aus Forschenden und Verwaltungsbeschäftigten reiste Mitte April nach Bucaramanga in Kolumbien, um …

Werkzeuge für mehr Transparenz bei Forschungsdaten

Das Verbundprojekt FDMentor erarbeitet hilfreiche Strategien und Trainingsprogramme für Forschende und Hochschulen. Fünf Partner-Universitäten aus …
Prof. Dr. Torsten Schaub. Foto: Thomas Roese.

Der universale Problemlöser – „KI made in Potsdam“ auf dem Siegeszug rund um die Welt

Schwierige Probleme beschäftigen die Menschen schon immer. Doch spätestens seitdem wir unaufhörlich mehr und mehr Daten sammeln, kommen neue hinzu, …
Grafik: Andreas Töpfer.

„Alexa, bist du intelligent?“ – Von Künstlicher Intelligenz und wofür man sie braucht

Wer seinen häuslichen Sprachassistenten des Shoppingriesen Amazon nach dessen Intelligenz fragt, bekommt gegenwärtig zu hören: „Ja, ich denke, also …
Der G20-Gipfel in Hamburg im Sommer 2017 war geprägt von Konflikten und Gewalt zwischen Demonstrierenden und Polizei. Eine Forschungsgruppe hat analysiert, wie es zu diesem Ausmaß an Gewalt kommen konnte. Foto: pixabay_Tama66.

Wie Gewalt eskaliert – Eine Forschungsgruppe hat die Geschehnisse rund um den G20-Gipfel in Hamburg analysiert

Es ist der 6. Juli 2017. Am nächsten Tag soll der G20-Gipfel in Hamburg beginnen. Doch er steht unter keinem guten Stern. Es gibt bereits zu diesem …

Unterstützung für den Fakultätsausbau – Uni Potsdam nimmt am „Future Lab Kooperationsgovernance“ teil

Die Universität Potsdam hat in den vergangenen zwei Jahren gleich zwei neue Fakultäten in Kooperation mit externen Partnern gegründet. Die Option zur …
Hasso Plattner beim Festakt zur Gründung der Digital Engineering Fakultät. Foto: Karla Fritze.

Herzlichen Glückwunsch! Hasso Plattner feiert seinen 75. Geburtstag

„Die Universität Potsdam gratuliert Prof. Hasso Plattner herzlich zum Geburtstag, verbunden mit großem Dank für die anhaltende großzügige Förderung …