Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Studierende der Universität Potsdam untersuchen in Südafrika die Sprachenvielfalt des Landes. (Foto: Karla Fritze)

Unterwegs in Südafrika – Anglistikstudierende untersuchen die Sprachenvielfalt des Landes

Anglistik-Studierende der Universität Potsdam sind gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Georg Wolf und Arne Peters, M.A. zu einer linguistischen Exkursion …
Foto: Till Koistinen

Fit für's Sportstudium? - Anmeldung zur Eignungsprüfung bis 6. Mai

Abiturienten und Studieninteressierte, die an der Universität Potsdam Lehramt Sport, Sporttherapie/Prävention oder Sportmanagement studieren möchten, …

Grüße des Präsidenten zum Sommersemester 2015

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,liebe Studierende,liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich willkommen zum Sommersemester 2015 an der …
Zum Auftakt für zwei neue Graduiertenschulen stellten führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von HZB, UP und HUB das Forschungsprogramm vor. (Foto: Jennifer Bierbaum/HZB)

Zwei neue Graduiertenschulen zu Energiethemen gestartet

Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) stellten sich in der vergangenen Woche zwei neue Graduiertenschulen vor. Die Graduiertenschule Hybrid4Energy …
Präsident der Universität Potsdan, Prof. Oliver Günther, Ph.D., Foto: Soeren Stache

Präsident berichtet an den Senat

Erfolge in 2014 – Herausforderungen für 2015 / Spitzenforschung- und lehre im Dienst des Landes

In seinem jährlichen Rechenschaftsbericht legte der Präsident in der 227. Senatssitzung die Ergebnisse seiner Arbeit in 2014 dar und bot einen …
Studentin Babette Pohlmann untersucht den Blütennektar der Löwenschwanz-Agave. Foto: Dr. Michael Burkart

Löwenschwanz und Jadewein – Studierende erforschen seltene Blühereignisse im Botanischen Garten

Die Löwenschwanz-Agave (Agave kerchovei) im Kakteen- und Sukkulentenhaus, die seit Weihnachten ihren Blütenstand zügig in die Höhe geschoben hat, ist …
Der siegreiche Entwurf des Berliner Architektenbüros Bruno Fioretti Marquez verspricht viele Möglichkeiten für Kommunikation und Begegnungen. Grafik: Bruno Fioretti Marquez Architekten

Architekturentwürfe für Uni-Campus Am Neuen Palais werden gezeigt

Die Universität Potsdam wird am Standort Neues Palais in den kommenden 20 bis 30 Jahren baulich neu geordnet. Für die Neugestaltung des Gebietes …
„Früher hatte man nur eine einzige Möglichkeit, sich in die Kommunalpolitik einzumischen: Indem man zur Wahl ging“, sagt Jochen Franzke. Foto: Christian Schwier/Fotolia

„Nicht ohne uns!“ – Neue Formen der gelebten Demokratie bereichern die Kommunalpolitik

Wasserwerfer rollen, Schlagstöcke werden geschwungen, Tränengas liegt in der Luft. Der Schlossgarten von Stuttgart hat sich in einen Ort der Gewalt, …
Im Studium sind Studierende mit verschiedensten Themen konfrontiert.  Die Entscheidung darüber, zu welchem konkreten Problem eine Hausarbeit entstehen soll, fällt nicht immer leicht. Foto: Karla Fritze

Studentische Schreibberatung auch in der Semesterpause

Erfolgreich Hausarbeiten zu schreiben, kann erlernt werden. Die Studentische Schreibberatung am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen …

Gehört Kiezdeutsch zu uns? Hochdeutsch, Dialekte und sprachliche Abgrenzung

Mit Kiezdeutsch hat sich eine neue Variante des Deutschen entwickelt, die in Alltagsgesprächen, besonders unter Jugendlichen, in Wohngebieten wie …