Skip to main content

Befreit das Web – Die tunesische Revolution im Spiegel von Social Media-Bildern

Julius Erdmann. Foto: Karla Fritze.
Photo :
Julius Erdmann. Foto: Karla Fritze.

Anfang 2011 stellte Julius Erdmann fest, dass viele seiner tunesischen Freunde bei Facebook die Landesflagge als Profilbild nutzten. Warum drücken Menschen ihre Kritik an einem totalitären Staat mit einem Zeichen aus, das für ebendiese Diktatur steht? Warum machen sie plötzlich Selfies mit Panzern im Hintergrund? „Als Deutscher waren solche viralen Momente für mich eigenartig“, sagt der Kulturwissenschaftler und Romanist, der sich bereits seit Jahren intensiv mit Internetkulturen befasst. Seine Verwunderung über diese Bilder in sozialen Netzwerken gaben den Anstoß für die Doktorarbeit über „Digitale Bilder im Internet. Eine semiotisch-medienkulturwissenschaftliche Analyse von Bildzeichennutzung vor und während der tunesischen Revolution“.

Neben Bildern sind Interviews die Basis seines Forschungsprojekts. Bei Facebook startete der Medienforscher einen Aufruf, an seiner ethnografischen Befragung teilzunehmen. Mit 35 Nutzern des sozialen Netzwerks führte Erdmann anschließend stundenlange Interviews, für die er mehrmals nach Tunis reiste. Seine Interviewpartner sind Blogger, Internet-Aktivisten und Künstler jeden Alters, Männer und Frauen. Im Mittelpunkt standen Fragen nach dem Zusammenhang zwischen der politischen Umwälzung und dem Gebrauch von Bildern in sozialen Netzwerken: Wie schätzen die Befragten den Verlauf der Revolution ein? Welchen Einfluss trauen Sie Facebook zu? Und welche Bedeutung haben digitale Bilder für sie ganz persönlich? Für seine Analyse verbindet er gezielt die ethnografischen Interviews mit der Zeichentheorie, der sogenannten Semiotik, und arbeitet sowohl mit den Aussagen der Befragten als auch mit den Bildern, die sie bei Facebook hochgeladen haben – insgesamt rund 300 Stück. „Als Semiotiker schaue ich mir die Bedeutung von Bildzeichen an. Die ethnografische Methode hilft mir, diese Zeichen nicht als Deutscher zu lesen, sondern den kulturellen Kontext derjenigen zu verstehen, die sie nutzen“, erklärt Erdmann. Nicht nur aufgrund der Menge war dies eine eintönige Aufgabe, wie er gesteht. Mitunter hätte er lieber Archive durchforstet, als Facebook-Timelines hinabzuscrollen: „Wegen des schlechten Interfaces und der mangelhaften Durchsuchbarkeit ist Facebook als wissenschaftliche Quelle unglaublich ermüdend.“

Die tunesische Revolution gilt als Ausgangspunkt für den Arabischen Frühling. Sie war ausschlaggebend für die Revolution in Ägypten und die Umstürze in Lybien und Syrien. Auslöser für die Umbrüche in Tunesien war die Selbstverbrennung Mohamed Bouazizis vor dem Verwaltungsgebäude seiner Heimatstadt Sidi Bouzid am 17. Dezember 2010. Der 26-Jährige hatte mit seinem mobilen Gemüsewagen seine Geschwister und sich selbst finanziert. Immer wieder hatte ihn jedoch die Polizei aufgesucht, weil der Wagen nicht zugelassen war. Zuletzt hatte sie seine Waren beschlagnahmt. Als sich der Gemüsehändler daraufhin selbst verbrannte, verbreitete sich die Nachricht über die sozialen Netzwerke wie ein Lauffeuer. „Zwei Tage später gab es in der Stadt erste Demonstrationen“, sagt Erdmann. „Die Regierung hatte die Kraft von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter unterschätzt.“ Wochen später, am 4. Januar 2011, starb Mohamed Bouazizi an den Folgen der Selbstverbrennung.

Die Bilder zeigen drei Phasen des politischen Umbruchs in Tunesien

Unter dem Diktator Zine el-Abidine Ben Ali (*1936) waren die Probleme des nordafrikanischen Staates über Jahrzehnte gewachsen. Die Kluft zwischen Arm und Reich war enorm, obwohl die Jugend hervorragend ausgebildet war, hatte sie kaum Zukunftschancen. „Das lag auch daran, dass das tunesische Verwaltungssystem die Beamten sehr lange in ihren Posten hielt und freie Stellen nur über Vetternwirtschaft vergab“, erklärt Erdmann. So hatte es schon vor Bouazizis Selbstverbrennung Proteste gegen die Regierung gegeben. 2008 hatten verarmte Minenarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen gekämpft. Doch weil die staatlichen Medien darüber nicht berichteten – sie standen unter Ben Alis Zensur –, verbreitete sich diese Nachricht kaum. Eine weitere Geste des Aufbegehrens war die Internet-Bewegung „Ammar 404“. Sie war eine Reaktion darauf, dass 2008 die Webseiten von Nachrichtensendern wie Al Jazeera oder CNN nicht abrufbar waren, da die sogenannte Internetagentur des Landes zahlreiche Seiten gesperrt hatte. Während der tunesische Vorname „Ammar“ auf eine einfältige Person verweist, steht die „404“ für die Fehlermeldung nicht erreichbarer Seiten im Internet. „Ammar 404 hatte online sogar eine eigene Seite auf Facebook“, sagt Erdmann. „Es wurde schnell zum geflügelten Wort.“

Die ereignisreiche Zeit nach der Selbstverbrennung Bouazizis bis zur Flucht des Staatschefs Ben Ali nach Saudi-Arabien am 14. Januar 2011 macht Erdmann als erste von drei Phasen des politischen Umbruchs aus: die Revolutionsphase. In Tunis, Sfax und Hammamet schlug die Regierung Demonstrationen blutig nieder, 23 Menschen starben. Anschließend versuchte Ben Ali, in einer Ansprache auf das Volk zuzugehen, und versprach ausdrücklich freies Internet und neue Arbeitsplätze. „Für die Bevölkerung war diese Rede eines überalterten Regimes Höhepunkt der Lächerlichkeit“, sagt Erdmann. „Doch zugleich stieg die Zahl der Facebook-Nutzer plötzlich stark an, denn die nationalen Medien hatten über die Proteste kaum berichtet. Die Menschen informierten sich nun über die sozialen Netzwerke. In rasantem Tempo fand auf Facebook eine Politisierung statt.“

In den sozialen Netzwerken entsteht eine Gegenöffentlichkeit

Die Rekonstruktionsphase vom 14. Januar bis zur Einrichtung der verfassungsgebenden Versammlung Ende September 2011 stand ganz im Zeichen einer politisierten Internet-Community. „Während Bilder auf Facebook vorher privater Natur gewesen waren – also etwa Kätzchen, Blumen, Landschaften und religiöse Motive –, wurden sie nun viel politischer.“ Frauen, Männer, Junge und Alte nutzten das Portal, um Kritik zu üben: „In der Zeit der Übergangsregimes machten die User zum Beispiel Witze über systemtreue Ben-Ali Anhänger oder schwierige islamistische Politiker.“ Erdmann hat verschiedene exemplarische Bildmotive für diese Phase ausgemacht. Erstens gab es Bilder der Revolutionsopfer, die darauf als Märtyrer und Helden inszeniert waren. Mit ihnen zeigten die Nutzer Bilder von Polizeigewalt, die in den öffentlichen Medien nach wie vor nicht zu sehen gewesen waren. Zweitens gab es verschiedene Ansichten der tunesischen Flagge: mit einem Maschinengewehr im Vordergrund als Zeichen des Kampfes, mit einem weinenden Mädchen als Ausdruck der Trauer, mit Händen als Symbol der Solidarität. Drittens posteten User Fotos von Graffitis mit politischen Aussagen wie „Free Tunesia“ oder „Nieder mit Ennahda“, den gemäßigten Islamisten. Und viertens kamen immer mehr sogenannte Memes hinzu, also mit satirischem Text versehene Medienbilder, etwa von Politikern oder Demonstrationen. „In den sozialen Netzwerken entstand eine Gegenöffentlichkeit“, erklärt Erdmann. „Facebook spielte dabei die Rolle eines Katalysators.“ Dennoch versteht der Kulturwissenschaftler die tunesische Revolution nicht als „Facebook-Revolution“. Die könne es nämlich gar nicht geben, weil es für eine Revolution immer auch der körperlichen Präsenz von Demonstranten im öffentlichen Raum bedürfe. Dass das Portal dennoch so viel Druck auf das Ben Ali-Regime wie auch auf die etlichen Übergangsregierungen danach ausüben konnte, hat für ihn mehrere Ursachen. „Die Revolution fiel in eine Zeit, in der deutlich mehr Menschen Smartphones besaßen als noch wenige Jahre zuvor. Zudem hatten viele Nutzer inzwischen Kenntnisse in der Bildbearbeitung. Und Facebook bot die Möglichkeit, Fotos und Videos einzubetten. Im Hinblick auf die Mediennutzung war es also ein günstiger Moment.“

Im Laufe der Revolution hatten digitale Bilder verschiedene Funktionen

Die Stabilisierungsphase macht Erdmann als dritte Phase der Revolution aus: Sie reicht von der Bildung der verfassungsgebenden Versammlung und einer Regierung aus gemäßigten Islamisten, Linken und Sozialliberalen im Oktober 2011 bis Januar 2014, als eine Verfassung verabschiedet und eine technokratische Übergangsregierung gebildet wurden. Damit war der Weg frei für die ersten freien Wahlen des Landes. Auch in dieser Phase spielte das Internet eine wichtige Rolle, denn zwischen den Parteien herrschte bei vielen Fragen völlige Zerstrittenheit: Soll der Islam Teil der Verfassung sein? Oder wollen wir einen säkularen Staat? Welche Rechte sollen Frauen haben? Die Frontenbildung spiegelte sich auch unter den Nutzern sozialer Netzwerke wider. „Es entstanden ideologische Lager, die sich gegenseitig heftig kritisierten“, erklärt Erdmann. Immer wieder tauchten die grausamen Bilder zweier in dieser Zeit ermordeter Politiker auf: Die blutigen Gesichter versahen User mit Text und stellten sie mannigfach online. „Erinnert euch an die Toten!“, schrieben sie darüber. Oder: „Vergesst die Revolution nicht!“ „In Tunesien gibt es eine sehr drastische, blutige Bildkultur“, sagt der Kulturwissenschaftler. Zugleich habe das arabische Land eine große Karikatur-Tradition. Einige Karikaturisten hat Erdmann für sein Forschungsprojekt interviewt. Ihre Zeichnungen zeigen etwa das Gesicht des islamistischen Politikers Rachid al-Ghannouchi auf einem Hundekörper – im arabischen Raum eine krasse Beleidigung – oder Tunesien als eine von Ghannouchi und dem Polizeiapparat vergewaltigte Frau: eine Kritik an der seit Ben Ali nur unzureichend reformierten Polizei und der Aussicht auf eine islamistische Regierung.

In allen drei Revolutionsphasen hätten digitale Bilder verschiedene Funktionen besessen, so Erdmanns These: „In der ersten Revolutionsphase waren Bilder hauptsächlich Informationsquellen. Denn Fotos erscheinen uns glaubwürdiger als Texte. Im zweiten Abschnitt dienten sie als Erinnerung an die Ereignisse des politischen Umbruchs. Im dritten schließlich übernahmen sie ideologische, manipulative und diffamierende Funktionen.“

Inzwischen sind viele Nutzer wieder zur vorrevolutionären Bildnutzung zurückgekehrt: Sie teilen Memes amerikanischer Fernsehserien, religiöse Sprüche, ästhetisierte Landschaften. „Eine Zeitlang war ein riesiges Online-Kollektiv entstanden, das über Bilder kommunizierte. Doch irgendwann ist dieses gemeinsame virtuelle Handeln wieder in vereinzelte Aktionen zerfallen.“

Die Fragen, mit denen alles begonnen hatte, konnte der Medienforscher übrigens inzwischen beantworten. Etwa die nach den Selfies vor Panzern der tunesischen Armee: So hätten ihm seine tunesischen Interviewpartner erklärt, dass sich das Militär während der Revolution anders als die Polizei nicht gegen das eigene Volk gewendet habe. Ein Verhalten, dass viele User mit einem Panzer-Selfie betonen und unterstützen wollten. Und warum wählten Facebook-Nutzer die Nationalflagge als Profilbild? „Die Tunesier sagten, dass sie nicht bereit waren, ihre Flagge dem Diktator zu überlassen“, erklärt Julius Erdmann.

Der Wissenschaftler

Julius Erdmann studierte Romanistik, Psychologie, Medienwissenschaft und Philosophie. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kulturen romanischer Länder der Universität Potsdam. 

Universität Potsdam
Institut für Romanistik
Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam
E-Mail: julius.erdmannuni-potsdamde 

Das Projekt

Seit 2012 arbeitet Julius Erdmann an seiner Dissertation „Digitale Bilder im Internet. Eine semiotischmedienkulturwissenschaftliche Analyse von Bildzeichennutzung vor und während der tunesischen Revolution“. Sein Promotionsprojekt ist ein deutschfranzösisches Cotutelle-Verfahren an den Universitäten Potsdam (Betreuerin Prof. Dr. Eva Kimminich) und Paris 8 Vincennes – Saint-Denis (Betreuer Prof. Dr. Patrick Vauday).

Text: Jana Scholz
Online gestellt: Agnetha Lang
Kontakt zur Online-Redaktion: onlineredaktionuni-potsdamde

Diesen und weitere Beiträge zur Forschung an der Universität Potsdam finden Sie im Forschungsmagazin „Portal Wissen“. http://www.uni-potsdam.de/up-entdecken/aktuelle-themen/universitaetsmagazine.html