Prof. Dr. Richard Göllner
- Seit November 2024 – Universitätsprofessor (W3) für Prozessbezogene Unterrichtsforschung, Universität Potsdam
- 2023 – Universitätsprofessor (W3, Vertretung) für Erziehungswissenschaft, Universität Regensburg
- 2019 – Universitätsprofessor (W2, auf Zeit) für Educational Effectiveness & Educational Trajectories, Universität Tübingen
- 2016 – Leiter der Nachwuchsgruppe Unterrichtsqualität und Persönlichkeitsentwicklung, Universität Tübingen
- 2014 – Promotion (Dr. rer. nat.) an der Universität Tübingen, Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- 2004 – Studium der Psychologie, Universität Koblenz-Landau (Campus Landau), Abschluss: Diplom
- 1999 – Abitur Drei-Tannen-Gymnasiums, Thalheim/Erzgebirge
- Unterrichtsqualität – Analyse und Optimierung von Lehr-Lern-Prozessen
- Persönlichkeitsentwicklung in Schule und Ausbildung – Erfassung und Förderung dispositionaler Persönlichkeitseigenschaften
- Lehrkraftsprache – Bedeutung sprachlicher Merkmale für Lehr-Lern-Prozesse und Unterrichtssteuerung
- Virtuelle Realitäten in der Lehr-Lernforschung