Skip to main content

Bist du ein Hingucker? Gemeinsam sichtbar werden!

Gemeinsam die Universität inklusiv gestalten

Unsere Kampagne macht das sichtbar, was oft übersehen wird: das Potenzial, die Vielfalt und die Realität von über 33 % der Hochschulangehörigen, die mit Behinderungen, chronischen oder psychischen Erkrankungen leben.
Wir brechen mit Tabus, fördern Empathie und schaffen eine Kultur der Offenheit – für ein inklusives Miteinander, das Mut macht und Verantwortung weckt.
Denn echte Veränderung beginnt dort, wo Menschen offen einander begegnen und den Dialog suchen. Wo Führungskräfte und Teams bereit sind, Strukturen zu hinterfragen und Räume für Entwicklung zu schaffen. So kann das Studieren und Arbeiten an der Uni Potsdam für alle ein voller Erfolg werden.
Lasst uns gemeinsam die Universität gestalten, in der Vielfalt nicht nur mitgedacht, sondern aktiv gelebt wird – sichtbar, wertschätzend und ohne Vorurteile.

5. Mai: Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und Start unserer Kampagne

Ein Stück Kuchen für alle

Verschiedene Stück Kuchen auf einem Teller.
Photo: Ella Christenson

Wir laden herzlich zu Kaffee & Kuchen ein – kostenlos, offen, menschlich.
Ob Betroffene, Kolleg:innen, Führungskräfte oder Neugierige: Kommt ins Gespräch mit Peer-Berater:innen und Inklusionsbeauftragten über gelebte Vielfalt, über Barrieren – und wie wir sie gemeinsam abbauen können.
Denn wer teilt, verbindet – und wer zuhört, verändert.
Lasst uns gemeinsam Inklusion schmecken – Stück für Stück.

 

Verschiedene Stück Kuchen auf einem Teller.
Photo: Ella Christenson

Podcast mit dem Kanzler Hendrik Woithe

Ein Podcastmikro in schwarz, der Hintergrund ist durch Licht orange ausgeleuchtet.
Photo: Chris Lynch

In der Podcast-Folge von mit Kanzler Hendrik Woithe, der Inklusionsbeauftragten für Beschäftigte Annette de Guzmán, dem Inklusionsbeauftragten für Studierende Robert Meile und der Schwerbehindertenvertretung Katrin Völker steht die Frage im Mittelpunkt: Wie inklusiv ist die Universität Potsdam heute – und wie kann sie noch inklusiver werden?​

Ein Podcastmikro in schwarz, der Hintergrund ist durch Licht orange ausgeleuchtet.
Photo: Chris Lynch

„Barriere Busters on Campus“ 5.5.-31.5.2025 – eine gemeinsame Aktion mit der Stadt Potsdam

Werde zum Hingucker – und finde, was im Weg steht! 

Als Dank gibt’s dein Aktionsshirt oder Stoffbeutel im Unishop!
Vom 5.5. bis 31.5. bist du Teil der Barriere Busters on Campus: Scanne unsere Uni-Standorte, Wohnheime und Lieblingsorte auf Barrieren und mach sichtbar, was unsichtbar bleibt.
Einfach Barriere über die Wheelmap Potsdam melden – und dir dein exklusives Uni-Aktionsshirt im Unishop sichern.
Ob Rampe fehlt, Tür zu schmal oder Weg zu steil – jeder Hinweis bringt uns einer barrierefreien Hochschule näher.
Mach mit – weil echte Veränderung da beginnt, wo wir gemeinsam hinschauen.

Am 23. Mai sind wir beim Campus Festival dabei - du auch?

Im Hintergrund das Neue Palais. Im Vordergrund die Bühne mit Musikern drauf.

23. Mai Campus Festival

Wir sind beim Campus Festival dabei! Komm vorbei, lern unsere Kampagne kennen und werde selbst zum Hingucker – für mehr Inklusion und Sichtbarkeit an der Uni Potsdam.