Skip to main content

Studentische Hilfskraft

Die Universität Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere studentische Beschäftigte (w/m/d) mit/ohne Bachelorabschluss (6 - 10 h/Woche) befristet für ein Jahr.

Ihre Aufgaben: 

  • Unterstützung der Forschungsarbeiten des Lehrstuhlteams
  • Unterstützungsarbeiten bei Datenanalyse (bspw. Netzwerkanalysen, Topic Modeling, etc.)
  •  Unterstützung bei der Gestaltung von Interviewleitfäden und Fragebögen, Datenbereinigung, Transkription und Kodierung von Interviews
  • Erstellung von Präsentationsfolien zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen
  • Redaktionelle Unterstützung bei der Bearbeitung von Inhalten für Projekt-Webseiten (bspw. Blogbeiträge)

Ihre Qualifikation:

  • eingeschriebene/-r Studierende/-r 1 an der Universität Potsdam oder einer Berliner Universität im Fach Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang  Interesse an empirischer Forschung
  • vorteilhaft sind Grundlagen in Statistik sowie SPSS oder R
  • vorteilhaft sind zudem grundlegende Programmierkenntnisse in Python
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • grundlegende Office-Kenntnisse und in grafischer Gestaltung

Das bieten wir:

  •  unterstützende Arbeit an hoch aktuellen und relevanten Themenfeldern
  • Möglichkeit zur Kooperation mit Praxispartnern
  • Mitarbeit in einem forschungsstarken und hochmotivierten Team
  • Einblicke in spannende Forschungsprojekte der digitalen Transformation
  • regelmäßige Teamevents und Möglichkeit zur Remote Work

Bewerbungen sind möglichst bis zum 19.05.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. DIGICAT-SHK-05 A an die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam, SAP- Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation an Prof. Dr. Stefan Stieglitz, (Mail an: kevin.kintzeluni-potsdamde) zu richten.


Die Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten (zusammengefasst in einer PDF-Datei): Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen/Notenauszügen und Arbeitszeugnissen.