Zum Hauptinhalt springen

Koordinationsbüro für Chancengleichheit: Workshop „Selbstbehauptung, Empowerment und Selbstverteidigung gegen geschlechtsbezogene Gewalt“

Eine Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „Empowerment in Science“ der WCW.

Was ist Wendo und welche Ziele werden in einem Kurs verfolgt? Wendo ist ein feministisches Gewaltpräventionskonzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung von Frauen, Mädchen und genderdiversen/-queeren Personen.

Es verfügt über eine große Sammlung von modernen Methoden, die das Bewusstsein über die eigene Handlungsfähigkeit stärken, Handlungsspielräume erweitern und geschlechterrollenstereotypen Erziehungsweisen aus einer intersektionalen Perspektive entgegen wirken. In den Kursen werde effektive Strategien geübt, um sich gegen Gewalt, Unterdrückung und Grenzverletzung zu wehren und für sich selbst einzustehen. Wendo ist kein Kampfsport.

Der Fokus liegt darauf die eigenen Grenzen zu spüren und auf Selbstbehauptung mit Sprache, Stimme und Körperhaltung im Vorfeld jeglicher körperlichen Auseinandersetzung. Wendo setzt dabei an den je spezifischen Lebensrealitäten, Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden an.

Gehalten von

Leonie Krügener und Patty Rams

Anmeldung

Ja , bis zum 09.05.2025

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Chancengleichheit und Diversität
Studienangelegenheiten / Studium

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
16.05.2025, 11:00 Uhr
Ende
17.05.2025, 16:30 Uhr
Die Veranstaltung findet an zwei Tagen statt: 16.05.2025 | 11:00-16:30 Uhr 17.05.2025 | 12:00-16:30 Uhr

Veranstalter

Koordinationsbüro für Chancengleichheit

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Anne Juwien
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: +49 331 977-1211
wird geladen