Zum Hauptinhalt springen

Koordinationsbüro für Chancengleichheit: Workshop „Ist die Uni das Richtige für mich? Empowerment und Netzwerken für Erstakademiker*innen“

Eine Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „Empowerment in Science“ der WCW.

Die anderen wissen alle Bescheid, nur ich nicht ... Und meine Eltern können mir auch nicht helfen! Warum fühle ich mich eigentlich so fremd und was kann ich tun?

Der soziale Hintergrund spielt im deutschen Hochschulsystem eine wichtige Rolle und hat auch einen Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen ein Studium oder eine Promotion. Dazu kommen familiäre Erwartungen, fehlende Erfahrungen und Vorbilder. Häufig sind uns diese Zusammenhänge und Verbindungen jedoch gar nicht präsent, sondern wirken vielmehr versteckt und unbewusst.

Denn: Sich als erste(r) in der Familie auf den Weg an die Hochschule zu machen – ein Weg mit vielen Facetten und anderen Fragen, als wenn die Eltern selbst Akademiker*innen sind. Wie sehe ich mich selbst? Wie reagieren Freunde und Familie auf die neue „fremde“ Welt? Welche Vorbilder gibt es? Welche Stärken bringe ich aus meinem Werdegang mit?

Wir arbeiten gemeinsam über unsere Biographie, machen uns unsere Stärken bewusst und diskutieren Privilegien.

Gehalten von

Dr. Isabell Lisberg-Haag

Anmeldung

Ja , bis zum 29.04.2025

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Chancengleichheit und Diversität
Studienangelegenheiten / Studium
Wissenschaftliche Qualifizierungsphase

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
06.05.2025, 09:00 Uhr
Ende
06.05.2025, 15:00 Uhr

Veranstalter

Koordinationsbüro für Chancengleichheit

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Anne Juwien
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: +49 331 977-1211