Zum Hauptinhalt springen

Netzwerk Studienqualität Brandenburg: Workshop „Interdisziplinärer Dialog im Studium“

Workshop Interdisziplinärer Dialog im Studium – Methoden und Best-Practices erfolgreich einsetzen" mit Prof. Dr. Mirjam Braßler (Universität Hamburg)

Der Kurz-Workshop bietet Lehrenden einen Einblick in Theorie, Forschung und Best-Practices in interdisziplinärem Lehren und Lernen.
- Was bringt interdisziplinäres Lernen den Studierenden?
- Welche Lehr-Lern-Methoden sind dabei besonders hilfreich und leicht umzusetzen?
- Wie kann der interdisziplinäre Dialog gefördert werden?
- Wie kann ein wertschätzendes Feedback über die Fächergrenzen hinweg formuliert werden?

Im Workshop können Lehrende neue interdisziplinäre Lehr-Lern-Methoden ausprobieren, Lehrende anderer Fachrichtung neu kennenlernen, und Ideen und Impulse für die eigene Lehre mitnehmen.

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Hochschuldidaktik
Lehre
Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
Studienangelegenheiten / Studium

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
30.04.2025, 14:00 Uhr
Ende
30.04.2025, 15:30 Uhr
Der Link zum Kursraum wird mit der Einladungs-E-Mail zur Veranstaltung bekannt gegeben.

Veranstalter

Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ), Bereich Lehre und Medien

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Benjamin Klages
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam Campus Am Neuen Palais, Haus 6, Raum 0.27

Telefon: 0331 977-124472