Zum Hauptinhalt springen

Zessko: Workshop „Kreativ wissenschaftlich schreiben“

Sie wollen Ihre Erkenntnisse auf Ihre ganz eigene Art und Weise be- und verarbeiten? Wissenschaftliches Schreiben kann ein spannender und kreativer (Selbst-)Erkenntnisprozess sein – auch das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten. In diesem Workshop haben Ihre eigenen Gedanken, Ideen und Fragen Platz, und auch Ihre Neigungen, mit ihnen umzugehen. Wir werden viel ausprobieren und uns miteinander austauschen. Auch wir Schreibberater*innen werden viel probieren: Wir bieten zwar die eine oder andere Methode, sind aber auch gespannt auf Ihre Erfahrungen und Ideen und würden diese gegebenenfalls gern in den Ablauf einflechten. Ziel des Workshops ist es, die Tiefe der eigenen Gedanken auszuloten und zum Tragen zu bringen. Am Ende desProzesses soll zwar nach wie vor eine wissenschaftliche (Haus-)Arbeit stehen, aber wir wollen einen Blick über den Tellerrand wagen, Wege und Möglichkeiten erkunden und Sie ermutigen, innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen Texte zu schreiben, die Ihnen entsprechen und die Sie selbst interessieren.

Gehalten von

Louis Jasch

Anmeldung

Ja , bis zum 22.03.2025

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Sprachen und Schlüsselkompetenzen

Universitäts-/ Fachbereich

Weitere Einrichtungen

Termin

Beginn
24.03.2025, 10:00 Uhr
Ende
24.03.2025, 14:00 Uhr
Anmeldung ab 03.02.2025

Veranstalter

Zessko (Schreibberatung)

Ort

Universität Potsdam, Campus I - Am Neuen Palais, 1.19.X.XX (Raum wird noch bekannt gegeben)
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Louis Jasch
-
- -

Telefon: -