Tomatenvielfalt genießen - Sorten, Pflege, Nutzung
Vortrag von Dr. Helga Buchter-Weisbrodt, Geisenheim Kaum ein Gemüse schmeckt so gut und liefert so viele Gesundmacher wie die Tomate. Die Vielfalt an Formen, Farben und Geschmacksnuancen ist nahezu grenzenlos. Hier punkten gerade die Früchte aus dem eigenen Garten. Dr. Helga Buchter-Weisbrodt gibt Tipps, wie Sie selbst auf kleinem Raum bis weit in den Herbst aromatische Tomaten ernten können. Sie informiert über Sorten, Aussaat, Anzucht, Pflanzung und Pflege mit einem Schwerpunkt auf der gefürchteten Kraut- und Braunfäule. Hinweise zum Ernten, Konservieren und zu den Inhaltsstoffen runden den Vortrag ab.
Eintritt
3,00 €
1,50 € (ermäßigt)
Veranstaltungsart
Vortrag/Vortragsveranstaltung
Sachgebiet
Botanischer Garten
Universitäts-/ Fachbereich
Weitere Einrichtungen
Termin
Beginn
12.03.2025, 17:00 Uhr
Ende
12.03.2025, 18:00 Uhr
Ort: Großer Hörsaal Botanik, Maulbeerallee 2a, 14469 Potsdam
Veranstalter
Botanischer Garten
Ort
Kontakt
Dr. Michael Burkart
Maulbeerallee 2a
14469 Potsdam
Maulbeerallee 2a
14469 Potsdam
Telefon: +49 331 977 1936