Zum Hauptinhalt springen

Netzwerk Studienqualität Brandenburg: Workshop „Methoden zur Beratung von Lernprozessen“

Auch wenn Beratungsgespräche mit Studierenden zum Alltag von Lehrenden gehören, können sie immer wieder Herausforderungen mit sich bringen - seien es Missverständnisse, Verständigungsschwierigkeiten, der Umgang mit tiefen Emotionen oder ein hoher Zeitaufwand.

In diesem dreiteiligen Online-Workshop erarbeiten Sie sich Wege, wie Sie Beratungsprozesse mit Studierenden souverän, zielgerichtet und durch eine produktive Gesprächsatmosphäre gestalten können. Ziel soll dabei sein, dass Sie als Beratende*r Ihre Rolle als Lernbegleiter*in wahrnehmen und den ratsuchenden Studierenden handlungsorientierte Unterstützung in ihrem Lernprozess und bei ihren Anliegen im Studium geben. Anhand konkreter Beratungsfälle aus Ihrer Lehr- und Prüfungspraxis erarbeiten Sie sich dafür im Rahmen des Workshops geeignete Problemlösungsansätze. Sie erlernen praxisnahe, gut umsetzbare Methoden für eine lernprozessorientierte Beratung Ihrer Studierenden.

Gehalten von

Sarah Hostmann

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Hochschuldidaktik
Lehre

Universitäts-/ Fachbereich

Wissenschaftliche Einrichtungen

Termin

Beginn
03.03.2025, 09:30 Uhr
Ende
03.03.2025, 14:30 Uhr
Weitere Termine: 10.03.2025, 09:30 - 14:30 Uhr 17.03.2025, 09:30 - 14:30 Uhr

Veranstalter

sqb (Netzwerk Studienqualität Brandenburg)

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Benjamin Klages
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam Campus Am Neuen Palais, Haus 6, Raum 0.27

Telefon: 0331 977-124472