Ausstellung „Faszination Mathematik: Mit mathematischen Verfahren die Welt vermessen“
Warum ist π nicht messbar? Wie kann man mit einem Dreieck die Höhe eines Baumes messen? Warum variiert die Länge einer Küste je nach verwendetem Maßstab?
24 Masterstudierende des Primarstufenlehramts Mathematik bzw. der Inklusionspädagogik bereiteten diese und weitere facettenreiche Themen in Form einer Posterausstellung auf und laden Sie herzlich ein, Ihren Blick auf die Mathematik zu erweitern.
Tauchen Sie ein in die Kunst des Messens durch verschiedene Einblicke in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft verschiedener Messverfahren. Von den genialen Methoden der Antike bis zu modernen Erkenntnissen – unsere Ausstellung zeigt, wie mathematische Messverfahren Anwendung finden.
Unsicher? Kommen Sie einfach vorbei und überzeugen sich selbst!
Bringen Sie für die interaktiven Elemente Ihr Smartphone und Kopfhörer mit.
Gehalten von
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Veranstalter
Ort
Kontakt
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam