Zum Hauptinhalt springen

Potsdam Transfer: Lab & Methode LEGO® SERIOUS PLAY®

Du bist Naturwissenschaftler*in und arbeitest an deiner Promotion? Gerade hast du aber keine Idee, wie es mit deiner Forschung weitergehen soll? Du hast bahnbrechende Ergebnisse, weißt aber nicht, wie du der Welt damit helfen kannst? Oder du möchtest einfach die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) kennenlernen?

Dann sei dabei, wenn wir am 3. Juli die LEGO®-Steine herausholen. In einem zweistündigen Workshop lernst du den Showroom des Fraunhofer IAP, die anderen Teilnehmer:innen sowie ganz nebenbei auch noch die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® kennen und gehst danach vielleicht mit ein paar neuen Ideen nach Hause.

Unser Programm:
12:50 Uhr Treffen im Konferenzzentrum
13.00 Uhr Führung durch den Showroom des Fraunhofer IAP
13:30 Uhr Zurück im Konferenzzentrum…

lernt ihr die anderen Teilnehmer:innen kennen
macht ihr euch mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® vertraut
entwickelt ihr euer eigenes LEGO® SERIOUS PLAY® Modell
und damit Ideen für eure Forschung

Gegen 15:00 Uhr Abschluss der Veranstaltung

Da die Plätze begrenzt sind, melde dich bitte bis zum 23.06.2024 mit einer E-Mail bei Anita Knappe verbindlich an.

Getränke und kleine Snacks stellen wir bereit.

Gehalten von

Anita Knappe und Dr. Ute Rzeha

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Naturwissenschaften
Wissens- und Technologietransfer

Universitäts-/ Fachbereich

Wissenschaftliche Einrichtungen

Termin

Beginn
03.07.2024, 13:00 Uhr
Ende
03.07.2024, 15:00 Uhr

Veranstalter

Potsdam Transfer in Kooperation mit dem Fraunhofer Leistungszentrum

Ort

Fraunhofer Konferenzzentrum
Am Mühlenberg 12
14476 Potsdam

Kontakt

Anita Knappe
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam

Telefon: +49 331 977-3865