Zum Hauptinhalt springen

Statistik-Grundlagen

Der Umgang mit Statistik-Software setzt ein gewisses Grundverständnis statistischer Methoden voraus. Dieses Verständnis kann auch die benutzerfreundlichste Software nicht ersetzen. Sinnvolle Auswertungen können nur entstehen, wenn geeignete Methoden angewendet werden und deren Ergebnisse auch korrekt durch die Benutzer*nnen interpretiert werden. Wer explizit mit dieser Zielsetzung an die Statistik heran geht, muss keine vollständige Statistik-Lehrveranstaltung besuchen – auch viele Bücher bedienen diese Erwartung nur schlecht. Der Kurs vermittelt theoretisch und praktisch wesentliche Inhalte der deskriptiven Statistik (wie gehe ich mit Daten um, wie kann ich grundlegende Auswertungen vornehmen und die Plausibilität der vorliegenden Daten überprüfen, welche Kennzahlen und Möglichkeiten der grafischen Darstellung gibt es?) und der schließenden Statistik (Grundgesamtheit, Stichprobe, Begriff der Repräsentativität, die Bedeutung der Normalverteilung, das Grundprinzip eines statistischen Signifikanz-Tests, die Grundidee der Regression).

In Abgrenzung zu der eintägigen Theorie-Schulung „Statistik-Kompakt“ bietet dieser Kurs die Möglichkeit, die Inhalte weiter zu vertiefen und in Übungen anzuwenden. Ausschlaggebend für die Konzeption des Kurses ist die Erkenntnis, dass Teilnehmer*innen der Statistik-Kompakt-Schulung eine ausführlichere Behandlung der Themen und die Vertiefung der Inhalte in Übungen als hilfreich ansehen. Dieser Kurs ist als Angebot für alle konzipiert, die ihr Grundwissen vertiefen wollen oder einen Einstieg in die Statistik suchen.

Gehalten von

fu:stat

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Digital Engineering Fakultät
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Humanwissenschaftliche Fakultät
Juristische Fakultät
Linguistik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Potsdam Graduate School
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wissenschaftliche Qualifizierungsphase

Universitäts-/ Fachbereich

Wissenschaftliche Einrichtungen

Termin

Beginn
04.03.2024, 09:00 Uhr
Ende
06.03.2024, 17:00 Uhr
3 Tage

Veranstalter

Potsdam Graduate School

Kontakt

Dr. Maja Starke-Liebe
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Telefon: 0331 977-4569