Bauchgefühl, Statistik oder: Wie entscheide ich mich und wenn ja, wofür? Workshop zu Entscheidungskompetenz
Entscheidungen sind allgegenwärtig und müssen jeden Tag aufs Neue getroffen werden – im Studium wie in allen anderen Lebensbereichen. Entscheidungen begleiten uns von der Wahl des richtigen Studiengangs, des Wahlpflichtmoduls bis hin zum Essen in der Mensa: Welches Fach interessiert mich wirklich? Soll ich meinen Studiengang wechseln? Welche Schwerpunkte wähle ich im Studium aus? Wofür interessiere ich mich eigentlich? Welches Abschlussthema kann das Richtige sein? Möchte ich nach dem Bachelor weiter einen Master studieren? Entscheidungen fallen manchmal leicht und manchmal unendlich schwer. In bestimmten Phasen des Studiums verdichten sich Anlässe zur Entscheidung und können zum Problem werden - hier setzt der Workshop an und vermittelt Kenntnisse und Methoden, die (nicht nur) studienbezogene Entscheidungsprozesse erleichtern können.
Die Zentrale Studienberatung hat ein Workbook zum Thema „Entscheiden“ entwickelt, mit dem im Workshop gearbeitet wird. Das Workbook beinhaltet einen Input-Teil zur Theorie von Entscheidungs-findungen, einen praktischen Teil mit Beispielfällen und einen gestalteten „Journaling-Teil“, den die Teilnehmenden auch über den Workshop hinaus für ihre persönliche Weiterentwicklung wie eine Art Tagebuch nutzen können.
Gehalten von
Anmeldung
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Weitere Informationen
Veranstalter
Ort
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Lageplan