Zum Hauptinhalt springen

Workshop: „Das Blended Learning Konzept für das Praxissemester im Ausland“

Bedarfsgerechte und zielgruppenspezifische Betreuung von Studierenden

Das Praxissemester im Ausland bietet den Studierenden nicht nur die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu absolvieren, sondern gleichzeitig auch die Chance Kompetenzen, die für die spätere Berufslaufbahn von Bedeutung sind, zu erweitern. Trotz dieser großartigen Lerngelegenheiten birgt das Praxissemester im Ausland besondere Herausforderung vor allem in der bedarfsgerechten und zielgruppenspezifischen Betreuung von Studierenden. Diesen Herausforderungen kann mit einem Blended Learning Konzept entgegengetreten werden, welches der zentrale Bestandteil des Workshops ist. Im Workshop soll zunächst das Blended Learning Konzept aufgezeigt sowie Chancen und Optimierungsbedarfe thematisiert werden. Im Anschluss werden die einzelnen Bausteine vorgestellt und von den Teilnehmenden unter Anleitung erarbeitet.

Gehalten von

Maike Niehues

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Digital Engineering Fakultät
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Humanwissenschaftliche Fakultät
Internationales
Juristische Fakultät
Lehrerbildung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universitäts-/ Fachbereich

Wissenschaftliche Einrichtungen

Termin

Beginn
20.10.2023, 09:00 Uhr
Ende
20.10.2023, 12:00 Uhr

Veranstalter

Universität Potsdam - Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Juliane Jaensch
Am Mühlenberg 9
14476 Potsdam OT Golm

Telefon: 0331 977-256001